3907 results:

881. Marion Holländer

Zur Person Abitur am Gymnasium Hermeskeil (1987) Ausbildung zur Chemisch-Technischen Assistentin am Naturwissenschaftlichen Technikum Landau, mit dem Abschluss staatlich geprüfte Chemisch-Technische Assistentin (1987-1989) Angestellte der

URL: /lmt/hollaender

882. Medientechnik Raum H1, H2

Thorsten Müller Gebäude E Raum 106 - zu vereinbarten Zeiten medientechnik(at)help.hochschule-trier.de +49-651-8103-765 alternativ +49-651-8103-555 Medientechnik Raum H1, H2 Die Bedienung der Medientechnik erfolgt über die

URL: /rzht/it-dienste-infos/medientechnik-raum-h1-h2

883. Neues Projekt Flow Attractor seitens des FB Informatik

Prof. Dr. Christoph Lürig entwickelt eine Installation, die in Museen, bei Veranstaltungen und auch an der Hochschule Trier eingesetzt werden kann. Flow Attractor ist eine Installation, die für Ausstellungszwecke konzipiert ist. Sie stellt ein

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/go/projekt-flow-attractor

884. Landesverdienstorden für Dr. Ernst Theilen

Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat Dr. Ernst Theilen für sein herausragendes Engagement beim Aufbau des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier mit dem Landesverdienstorden RLP ausgezeichnet. Dr. Ernst Theilen setzte sich von 1982 bis

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/landesverdienstorden-ernst-theilen

885. Landesverdienstorden für Dr. Ernst Theilen

Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat Dr. Ernst Theilen für sein herausragendes Engagement beim Aufbau des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier mit dem Landesverdienstorden RLP ausgezeichnet. Dr. Ernst Theilen setzte sich von 1982 bis

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/landesverdienstorden-ernst-theilen-ucb

886. Senatsausschuss für Hochschulentwicklung

1 Beschlussvorbereitung im Rahmen der Erstellung und Weiterentwicklung des Gesamtentwicklungsplans gem. § 76 Abs. 2, Nr.17 HochSchG. 2 Beratung des Senats zur strategischen Planung der Hochschule, insbesondere zur Weiterentwicklung der

URL: /hochschule/organisation/gremien/ausschuesse-des-senats/senatsausschuss-fuer-hochschulentwicklung

887. Kooperationen

Kontakt Die Hochschule Trier als Hochschule für angewandte Wissenschaften setzt auf enge Kooperationen mit Wirtschaft, Verwaltung und weiteren Forschungseinrichtungen. Ziel dieser partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist es, wissenschaftliche

URL: /forschung/transfer/kooperationen

888. IT-Services & E-Learning

Beratung & Hilfe Fragen zum E-Learning in der Fachrichtung GVE? Fabian Licznerski (Assistent der FR): licznerf@hochschule-trier.de Probleme mit der IT-Infrastruktur? Rechenzentrum der Hochschule Trier: IT-Support Suche in den

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/studium/studierende/it-services-e-learning

889. Triers kleinster Hörsaal - Veranstaltungskalender

Zum Veranstaltungsarchiv  Kontakt Chantal Domke domke@hochschule-trier.de Was wird aus dem markanten Kiosk auf dem Trierer Hauptmarkt? Diese Frage beschäftigte die Menschen in Trier und auch den Stadtrat, nachdem der langjährige

URL: /triers-kleinster-hoersaal-veranstaltungskalender

890. WFG, Nationalparklandkreis und Umwelt-Campus intensivieren ihre Zusammenarbeit

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Nationalparklandkreis Birkenfeld, der Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft Kreis Birkenfeld (WFG BIR mbH) und dem Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier wurde kürzlich durch

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/wfg-nationalparklandkreis-ucb-zusammenarbeit-ucb

back-to-top nach oben