127 results:

101. Bachlelor

… und Gebäudeenergieeffizienz. Erkennen des Zusammenhangs von baulichem Gefüge und Gebäudeausrichtung, Zonierung und Planung solarer Gewinn- und Verlustzonen. Umgang mit einfacher Programmen der Bauphysik zur Ermittlung des U-Wertes und der…

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/institut/bachlelor

102. Examensarbeiten

… Großregion.- August 2021 Untersuchungen zur Energieeffizienz in der Objekterkennung.- August 2021 Analyse und Verarbeitung solarer Strahlungsdaten unter Verwendung eines Geoinformationssystems am Beispiel des Interreg-Vorhabens "PV follows function".- Juni…

URL: https://www.umwelt-campus.de/pfischer-stabel/examensarbeiten

103. Sommerfest 2016

… interessante Konstruktionen zustande, die alle selbst konstruiert und gebaut werden sollten. Darunter waren Parabolspiegel und Solarkollektoren. Bei bewölktem Himmel mit gelegentlichen Sonnendurchbrüchen konnte sich die Gruppe durchsetzen, die Flachkollektoren…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/sommerfest-2016

104. ArchitekTour Israel

… als auch Bauten aus der Aufbauzeit der Universität, die dem Brutalismus zuzuordnen sind. Südlich von Beer Sheva war das Solarkraftwerk Aschalim mit dem höchsten Solarturm der Welt gut zu erkennen. In Jerusalem hatten wir zur Einführung eine excellente…

URL: /gestaltung/architektur/projektgalerie/projekte-ar/exkursionen/architektour-israel

105. Internet of Everything: Thingsboard

… Wir überlegen uns einen Anwendungsfall, beispielsweise die Pegelmessung. Dort werden unsere Sensoren mit Batterien oder Solarpanels versorgt und die Datenübertragung wird durch die Entfernung zu verfügbaren WLAN-Netzwerken über LoRaWAN umgesetzt. Dort…

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/iot-werkstatt/internet-of-everything-thingsboard

106. Exkursion zum Solarpark Föhren der SWT

Im Rahmen der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit angewandt erleben" am Hauptcampus, besuchten Studierende der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik sowie aus anderen Fachbereichen die größte Freiland-Photovoltaikanlage in

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursion-zum-solarpark-foehren-der-swt

107. Energietechnik - Regenerative und Effiziente Energiesysteme (B.Eng.)

… es zu einer Tour durch unsere Maschinenhalle. Die Studierenden führen beispielsweise Messung von Pumpenkennlinien, Messungen an Solarzellen, pH-Wert Messung, Titration, Leistungsmessung von Wärmeübertragern, Netzmessung in Luftkanälen, Abgasmessung an einer…

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/studium/studiengaenge/energietechnik-regenerative-und-effiziente-energiesysteme-beng

108. Umwelt-Campus Birkenfeld ist Vorbild für Nachhaltigkeit

… angewandtes Stoffstrommanagement (ifaS) konzipierte Null-Emissions-Mobilitätszentrum (NEMo) wird bei der Verleihung des Deutschen Solarpreises für außerordentliche bauliche Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgezeichnet und das…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/umwelt-campus-birkenfeld-ist-vorbild-fuer-nachhaltigkeit

109. Exkursion nach Köln

… machten wir uns auf den Weg ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), wo wir eine Führung bekamen. Neben einem Solarspiegel, der bei ausreichender Sonneneinstrahlung effizient genug ist, um eine 5 cm dicke Edelstahlplatte innerhalb weniger…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursion-nach-koeln

110. Erneuerbare/Hocheffiziente Energiesysteme

… Gesamtkonzept zu entwickeln, um Ihre Energieversorgung nachhaltig zu gestalten. Photovoltaik Photovoltaikanlagen nutzen die Solarstrahlung, um elektrische Energie zu erzeugen. Die elektrische Energie kann entweder ins Stromnetz eingespeist oder im Gebäude…

URL: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen/wirtschaft-und-kommunen/erneuerbare/hocheffiziente-energiesysteme

back-to-top nach oben