795 results:

531. Mediziningenieurwesen - B.Eng.

hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Er beginnt mit einer zweisemestrigen Ausbildung in den Grundlagenfächern (z.B. Mathe, Physik, Mechanik und Sport- und Trainingslehre). Spezifische Merkmale des Studiengangs leiten sich aus dem

URL: /hauptcampus/technik/studium/bachelor-sg-technik/mediziningenieurwesen-beng

532. Hochschule Trier führt innovativen Bachelor-Studiengang "Künstliche Intelligenz und Data Science" ein

Der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier erweitert sein Lehrangebot um einen innovativen Bachelor-Studiengang „Künstliche Intelligenz und Data Science". Vor dem Hintergrund der zunehmenden Relevanz von Daten und Künstlicher Intelligenz in

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hochschule-trier-fuehrt-innovativen-bachelor-studiengang-kuenstliche-intelligenz-und-data-science-ein

533. Prof. Dr. Juliane Leinweber

Zeitschriftenbeiträge (*peer reviewed) *Griffel, J., Leinweber, J., Spelter, B. & Roddam, H. (2019). Patient-centred Design of Aphasia Therapy Apps: A scoping review. Aphasie und verwandte Gebiete, 2, 6-21. *Leinweber, J. & Schulze, K.

URL: /informatik/juliane-leinweber

534. Virtuelle Themenzyklustagung 2024 der HRK Advance: Internationalisierung des Wissenschaftlichen Personals im Fokus – Innovative Ansätze aus der Hochschule Trier im Mittelpunkt

Am 26. Juni 2024 fand die virtuelle Themenzyklustagung „Internationalisierung des wissenschaftlichen Personals: Governance & Praxis internationaler Berufungen und Lehrendenmobilität“ statt, die Vertreter*innen deutscher Hochschulen,

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/virtuelle-themenzyklustagung-2024-der-hrk-advance-internationalisierung-des-wissenschaftlichen-personals-im-fokus-innovative-ansaetze-aus-der-hochschule-trier-im-mittelpunkt

535. Erica Jordán MFA

"I have always found graphic representation fascinating in its most varied formats and my work often include it. How the public reacted to my early works made me ask myself questions like “what makes us interpret in one way or another a graphic

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten-und-alumni/thesisvorlage-mfa-9

536. Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann zur Vizepräsidentin der HRK gewählt

Die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat die Präsidentin der Hochschule Trier als Vizepräsidentin neu in das HRK-Präsidium gewählt. Schwerpunktmäßig wird Prof. Dr. Dorit Schumann in ihrem Ressort die Themen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschulpraesidentin-prof-dr-dorit-schumann-zur-vizepraesidentin-der-hrk-gewaehlt

537. Der große Rechtschreibwettbewerb Trier schreibt! 2020

Der Vizepräsident der Hochschule Trier Prof. Dr. Marc Regier begrüßte im Namen der gesamten Hochschule Trier die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbs "Trier schreibt!". Zu der dritten Auflage des großen Rechtschreibwettbewerbs

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/der-grosse-rechtschreibwettbewerb-trier-schreibt-2020

538. Campus Gestaltung mit zwei studentischen Projekten beim Creative Club Stuttgart vertreten

Zwei Projekte, die am Campus Gestaltung in den Masterkursen Kommunikationsdesign von Prof. Christopher Ledwig entstanden sind, wurden von einer Jury des ADC Creative Clubs in Stuttgart ausgewählt, um diese einem Publikum vorzustellen: »Tangible

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/hochschule-trier-mit-zwei-studentischen-projekten-beim-creative-club-stuttgart-vertreten

539. Hochschule Trier steigert sich im Gründungsradar um 5 Plätze

Platz 20 von 64 unter den mittelgroßen Hochschulen – Spitzenleistung in der Gründungsförderung Im aktuellen Gründungsradar 2025 belegt die Hochschule Trier einen hervorragenden Platz 20 von insgesamt 64 mittelgroßen Hochschulen in Deutschland

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschule-trier-steigert-sich-im-gruendungsradar-um-5-plaetze

540. Prof. Dr. Anna Schneider

Arnold, R., Schneider, A., & Lennartz, J. (2020). Interoperability of interpersonal communications services – A consumer perspective. Telecommunications Policy, 44(3). doi:https://doi.org/10.1016/j.telpol.2020.101927. Arnold, R., &

URL: /hauptcampus/wirtschaft/fachbereich/personen-wir/professorinnen-und-professoren/prof-dr-anna-schneider

back-to-top nach oben