Sicher habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was genau der AStA konkret (für euch) tut. In dieser Reihe halten wir euch auf dem Laufenden.
Die großen Umbaumaßnahmen sind im vollen Gange. Jetzt wird umgezogen. Informationen gibt es unter www.hochschule-trier.de/go/rzumbau
Stadtpuls hilft, Deine Umwelt zu erklären. IoT-Werkstatt ist mit dabei
Bachelor-Abschlussvortrag von Lennart Hillebrandt
Prof. Dr. Ernst Haffner: Der seit Jahren auch für Prüfungsvorleistungen eingesetzte eTRainer zur individualisierten Generierung von Übungsaufgaben…
Prof. Dr. Christoph Schmitz: In Lehrveranstaltungen der Informatik werden oft Übungs- und Klausuraufgaben erstellt, die sich mit der Modellierung von…
Nach der CO2-Ampel im Klassenzimmer jetzt Starkregenereignisse in der Region: Schülerinnen und Schüler im Landkreis St. Wendel nutzen digitale…
Zum Auftakt der Kooperation zwischen der Hochschule Trier und dem saarländischen Netzbetreiber energis-Netzgesellschaft mbH, erhielt die Fachrichtung…
Umweltbezogene wie sozialwissenschaftliche Daten haben in der Regel einen ausgeprägten Orts- und Zeitbezug. Demzufolge enthalten Umweltdaten nur durch…
Prof. Dr. Hans-Peter Beise: Erfahre mehr über Lumos - den neuen Chatbot der Hochschule Trier.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier