Campus Gestaltung

Schülerworkshops am Trierer Kulturwandertag

Schülerworkshops am Trierer Kulturwandertag

Erstmals bietet die Stadt Trier einen „Kulturwandertag“ für Schulen an. Es geht darum, sich gegenseitig kennenzulernen, auszutauschen, neue Orte des…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Kunststoffe im Meer sind ein Problem und werden intensiv diskutiert. Um Lösungen zum Entfernen des Kunststoffes zu entwickeln, lernen 50 SchülerInnen…

Weiterlesen

Beitrag 1

Beitrag 1

Bild in allen Ansichten.

Dies ist der Teaser. Dies ist der Teaser. Dies ist der Teaser. Dies ist der Teaser. Dies ist der Teaser. Dies ist der…

Weiterlesen
Edelstein und Schmuck

Ausstellung des Umweltbundesamtes in Kooperation mit dem GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig, 11. September – 10. Oktober 2019 in Dessau und…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Am 11. September fand im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zur Grundsteuerreform statt. Unter den geladenen…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld

Am 11. September fand im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zur Grundsteuerreform statt. Unter den geladenen…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Brückenkurs Grundlagen der Programmierung WS 2019/2020

Brückenkurs Grundlagen der Programmierung WS 2019/2020

Der Vorkurs "Grundlagen der Programmierung" richtet sich an Studienanfänger in dem Studiengang Wirtschaftsinformatik, die vor allem…

Weiterlesen
FB Wirtschaft

Workshop Grundlagen Office

Workshop Grundlagen Office

Alle Bachelorstudierende können sich nun in StudIP für den „Workshop Grundlagen Office“ von Frau Franziska Gleixner anmelden.

Dieser findet vor…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Am Umwelt-Campus Birkenfeld starten Physiker ein internationales Projekt zur Batteriealterung. Die Brennstoffzellen- und Batterieforschungs-Gruppe…

Weiterlesen
Umwelt-Campus Birkenfeld

Am Umwelt-Campus Birkenfeld starten Physiker ein internationales Projekt zur Batteriealterung. Die Brennstoffzellen- und Batterieforschungs-Gruppe…

Weiterlesen
back-to-top nach oben