Senatsausschuss für Forschung

Vorsitzende

Vorsitzender: Prof. Dr. Henrik te Heesen

stellvertretende Vorsitzende: Prof. Dr. Beatrix Konermann

Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Beatrix Konermann; FB Bauen + Leben
ständige Vertretung: Prof. Dr. Yannick Broschart; FB Bauen + Leben

Prof. Dr. Matthias Sieveke; FB Gestaltung
ständige Vertretung: Prof. Simon Maris; FB Gestaltung

Prof. Dr. Jörn Schneider; FB Informatik
ständige Vertretung: Prof. Dr. Jörg Lohscheller; FB Informatik

Prof. Dr. Volker Lücken; FB Technik
ständige Vertretung: Prof. Dr. Christoph Heinrich; FB Technik

Prof. Dr. Matthias Vette-Steinkamp; FB UPUT
ständige Vertretung: Prof. Dr. Stefan Stoll; FB UPUT

Prof. Dr. Klaus Rick; FB UWUR
ständige Vertretung: Prof. Dr. Dirk Löhr; FB UWUR

Prof. Dr. Sebastian Geissel; FB Wirtschaft
ständige Vertretung: Prof. Dr. Andreas Biesdorf; FB Wirtschaft

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Peter Marx; Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FB Bauen + Leben
ständige Vertretung: Dr. Verena Eisner; Wissenschaftliche Mitarbeiterin FB Bauen + Leben

Emanuela Roca; Mitarbeiterin Technik und Verwaltung im FB Gestaltung
ständige Vertretung: Dennis Hill; Mitarbeiter Technik und Verwaltung im FB Gestaltung

Markus Blim; Mitarbeiter Technik und Verwaltung im FB UWUR
ständige Vertretung: N.N.

Studierende

Max Pauly; Studierender im FB Bauen + Leben
ständige Vertretung: Nicolas Schuler; Studierender im FB Informatik

Celine Schuster; Studierende im FB UPUT
ständige Vertretung: Tobias Becker; Studierender im FB UWURStudierender im FB UPUT 

Mitglieder mit beratender Stimme

Prof. Dr. Rita Spatz, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Trier

Aufgaben des Senatsausschuss für Forschung

Der Ausschuss für Forschung und Entwicklung, Wissens- und Technologietransfer ist insbesondere zuständig für Angelegenheiten grundsätzlicher und über die Zuständigkeit eines einzelnen Fachbereiches hinausgehender Natur im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie des Wissens- und Technologietransfers. 

Entscheiden

  • Priorisierung von Forschungsvorhaben und Verteilung der hochschuleigenen Mittel zur Forschungsförderung

Beschlüsse des Senats vorbereiten   

  • zur Formulierung von Regeln einer auf Ethik und Redlichkeit verpflichteten wissenschaftlichen Praxis in der Forschung

Den Senat beraten

  • zur Festlegung von Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten der Hochschule
  • bei der Weiterentwicklung des Hochschulentwicklungsplans in allen Punkten, die Forschung, Entwicklung, Wissens- und Technologietransfer betreffen

Mitwirkungsrechte wahrnehmen

  • Unterstützung anderer Senatsausschüsse und sonstiger Stellen der Hochschule für Belange, die den Senatsausschuss für Forschung und Entwicklung, Wissens- und Technologietransfer betreffen
  • Koordinierung und Beratung von instituts- bzw. arbeitsgruppenübergreifenden Antragstellungen im Rahmen von Förderprogrammen 
  • Entwicklung von Konzepten zur Abstimmung von Lehr- und Forschungsaktivitäten
  • Beratung und Gestaltung von Verfahren zur Abrechnung von Drittmittelprojekten
  • Schaffung von Strukturen zur Optimierung des Zusammenspiels der Forschung mit Lehre und Verwaltung
  • Beratung beim Technologie-Transfer
Kontakt

Präsidialbüro
Isabelle Gruchey

Tel. +49 651/8103-445
Fax +49 651/8103-557
Büro: Schneidershof J/105
praesidialbuero(at)hochschule-trier.de

back-to-top nach oben