Am 16. und 17. März traf sich der Sprecherkreis der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) an der Hochschule Anhalt, um zentrale wissenschaftspolitische Themen nach der Bundestagswahl zu diskutieren. Frau Prof. Dr. Dorit Schumann, Präsidentin der Hochschule Trier, nahm gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Punkte des 10-Punkte-Plans der HAWs und deren Umsetzung in den Blick.
Besonderes Augenmerk richteten die Präsidentinnen und Präsidenten auf die Finanzierungsperspektiven für Transfer und Innovation sowie die dringende Notwendigkeit, das Programm "FH Personal" weiterhin zu fördern. Dieses Programm schafft Qualifizierungswege zur Professur und ist ein essenzieller Baustein für die Nachwuchsgewinnung an den HAWs. Auch weitere Themen aus dem 10-Punkte-Plan wurden hinsichtlich der Sondierungen und des Koalitionsvertrags der neuen Bundesregierung diskutiert.
Für die Hochschule Trier als anwendungs- und transferstarke Hochschule sind diese Entwicklungen von großer Bedeutung. Insbesondere das "House of Professors", das im Rahmen des Programms "FH Personal" erfolgreich umgesetzt wird, zeigt den Stellenwert innovativer Qualifizierungswege.
"Die Ergebnisse der Gespräche sind richtungsweisend für die Weiterentwicklung unserer Hochschule. Eine verlässliche und langfristige Förderung von Transfer, Innovation und Nachwuchsqualifizierung sowie weiterer Themen ist entscheidend, um unsere Stärken als Hochschule für Angewandte Wissenschaften weiter auszubauen.", fasst Präsidentin Schumann zusammen.
Die Hochschule Trier wird sich auch weiterhin aktiv in den hochschulpolitischen Diskurs einbringen und für die Umsetzung zentraler Themen der HAWs sowie des Wissenschaftssystems in Bund und Land aktiv eintreten.
Weitere Informationen zum Thema:
Katalog mit 10 Punkten der HAWs für die Bundestagswahl
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier