Wissen³ - KI in der Praxis

Veranstaltungsreihe

Dienstag | 18. November | 15 Uhr | Campus Gestaltung | Irminenfreihof

Die gemeinsam von der Hochschule Trier, der htw saar und der Hochschule Kaiserslautern initiierte Veranstaltungsreihe Wissen³ findet nun zum zweiten Mal statt.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Sommer 2025 der Hochschule Kaiserslautern im Haus der Nachhaltigkeit zum Thema Nachhaltigkeit widmet sich die Reihe nun dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz. Die dritte Veranstaltung wird anschließend an der htw saar fortgeführt.

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Schlagwort – sie verändert unsere Arbeitswelt, unsere Gesellschaft und eröffnet völlig neue Perspektiven. Doch wie sieht der konkrete Nutzen in der Praxis aus? Wissen³ lädt dazu ein, Antworten darauf zu finden.

Im offenen Dialog mit Expertinnen und Experten aus Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft werden aktuelle Einsatzfelder, Chancen und Herausforderungen der KI beleuchtet. Die Veranstaltung am 18. November 2025 rückt insbesondere die praxisnahe Anwendung von KI in Unternehmen in den Fokus – mit Impulsvorträgen, die inspirieren, kritisch hinterfragen und neue Blickwinkel eröffnen.

Eine Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Anmeldung.

Hier anmelden

Programm

  • 15:00 Uhr Begrüßung

Vizepräsident für Forschung Prof. Dr. Henrik te Heesen

  • 15:15 Uhr Impulsvorträge

Zwischen Hype und Verantwortung: KI in der Hochschule und in Unternehmen - Prof. Dr. Georg Rock (Hochschule Trier)

KI als Provocateur: Produktive Spannung in Innovationsprozessen - Prof. Simon Maris (Hochschule Trier)

  • 16:15 Uhr Snack-Time
  • 16:30 Uhr Impulsvorträge

KI im Einsatz für Umwelt und Nachhaltigkeit - Prof. Dr. Christoph Tholen (htw saar)

Warum lügen KIs? - Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper (Hochschule Kaiserslautern)

Anfahrt

Campus Gestaltung | Irminenfreihof 8 | KI-Labor (Raum Q10) | 54290 Trier

Anfahrt

Logo Wissen³
Lisa Lill-Kochems
Lisa Lill-Kochems, M. Sc.
Referentin für Wissens- und Technologietransfer

Kontakt

+49 6782 17-1591

Standort

Birkenfeld | Gebäude 9917 | Raum 149
Schneidershof | Gebäude J | Raum 201

Sprechzeiten

nach Absprache
back-to-top nach oben