Ein Projekt, das interaktive und multimediale Labore für die digitale Hochschullehre aufbaut.
Ein Projekt, das Landwirten den Zugang zu Fördermitteln und Zuschüssen erleichtert.
Ein Projekt, das mithilfe eines Radarsystems die Messung minimaler Bewegungen über eine große Entfernung hinweg ermöglicht.
Ein Projekt, das an Demenz erkrankte Menschen unterstützt und ihnen ein individualisiertes mentales Training bietet.
Ein Projekt, das das Ökosystem renaturierter Gewässer untersucht.
Ein Projekt, das Maifische im Rhein abhört und ihr Laichverhalten untersucht.
Ein Projekt, das analysiert und erprobt, wie Cyber Physical Systems zur Optimierung von technischen Anlagen genutzt werden können.
Ein Projekt, das einen innovativen Kommunikations- und Forschungsraum aufbaut und das Nachdenken und den Dialog über Materialien im Hochschulalltag verankert.
Ein Projekt, das innovative Rekrutierungs- und Qualifizierungswege für Nachwuchswissenschaftler*innen und Professor*innen an der Hochschule Trier schafft.
Ein Projekt, das eine vollständig kompostierbare Sandalen-Alternative aus Kokos- & Ananas-Fasern entwickelt.
Ein Projekt, das anhand Mika Rottenbergs Videoinstallation 'NoNoseKnows' untersucht, wie Aspekte unseres zeitgenössischen Kapitalismus in der bildenden Kunst reflektiert werden.
Ein Projekt, das intelligente und digitale Gebäudemodelle für Bestandsbauten entwickelt.
Suchergebnisse 13 bis 24 von 109
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier