2426 results:

1221. Erfolgreicher Neuberufenentag der Hochschule Trier

Am 23. Juni 2025 hat das Präsidium der Hochschule Trier die neuberufenen Professorinnen und Professoren zu einem informativen Neuberufenentag an den Umwelt-Campus Birkenfeld eingeladen. Insgesamt zehn neue Professorinnen und Professoren aus

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/erfolgreicher-neuberufenentag-der-hochschule-trier

1222. Prof. Reinhold Moser, Diplom-Volkswirt

Prof. Reinhold Moser, Diplom-Volkswirt | Professor FB Umweltwirtschaft/-recht - FR Umweltwirtschaft, r.moser@umwelt-campus.de

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-reinhold-moser-277

1223. Erfolgreiche Teilnahme an der EXEMPLA 2024

Vom 28.02.2024 bis zum 03.03.2024 repräsentierte der Campus Idar-Oberstein die Edelsteinschleifkunst auf der Internationalen Handwerksmesse in München als Teil der Sonderschau EXEMPLA. Wir freuen uns, dass wir mit einem kleinen Team und einigen

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erfolgreiche-teilnahme-an-der-exempla-2024

1224. Brückenkursbaustein Mathe UW/UR

Brückenkursbaustein Mathematik für Studiengänge des Fachbereichs UW/UR Der Brückenkursbaustein Mathematik im Fachbereich Umweltwirtschaft/Umweltrecht richtet sich an Studieneinsteigerinnen und Studieneinsteiger der folgenden

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studieneinstieg/brueckenkurse/brueckenkursbaustein-mathe-uwur

1225. EWalD

Fernerkundungsbasierte Erfassung der Primärwalddegeneration in Südostasien (EWalD) Eine der markantesten Auswirkung der Übernutzung der Erde durch den Menschen ist der Verlust an Biodiversität. In diesem Zusammenhang sind die noch existierenden

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/projekte/laufende-projekte/ewald

1226. Jean-Claude Dirckx, Dipl.-Inf. (FH)

Jean-Claude Dirckx, Dipl.-Inf. (FH) | Assistent Medieninformatik, j.dirckx@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1734, Assistent FB Umweltplanung/Umwelttechnik, 9917, 139, 9917-139

URL: /personensuche/personendetail/contact/jean-claude-dirckx-375

1227. Projekte

Ansprechpartner Projekte Die Informatik am Umwelt-Campus Birkenfeld ist forschungsstark. Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen arbeiten in Forschungsprojekten an innovativen Lösungen. In dieser Arbeiten sind auch Studierende über

URL: https://www.umwelt-campus.de/fachrichtung-informatik/projekte

1228. Balkonsolar – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen

In jeder Krise liegt auch eine Chance zur Veränderung - ab sofort kommt der Strom auch IN die Steckdose. Das war der Tenor eines Workshops am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. „Die aktuelle Preisentwicklung auf dem Energiemarkt zwingt

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/balkonsolar-ucb

1229. #StudyGreenEnergy startet in die zweite Runde

In einer digitalen Infoveranstaltung werben Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Netzwerk #StudyGreenEnergy für Studiengänge im Bereich der erneuerbaren Energien. Trier/Birkenfeld (13. Juni 2022). Bis zu 300 Zuschauer*innen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/studygreenenergy-startet-in-die-zweite-runde

1230. IT-Service - Beschäftigte

IT-Service - Beschäftigte Zu Beginn Ihrer Tätigkeit am Umwelt-Campus erhalten Sie im Rechenzentrum Ihre persönlichen Zugangsdaten sowie einen Laufzettel mit den wichtigsten Informationen rund um Ihrem Account (Hochschulkennung). Mit Hilfe dieser

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/beschaeftigte

back-to-top nach oben