795 results:

671. Studienberatung - FAQ

Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen (B.Eng.): Berater/in: Prof. Dr. Michél Bender Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen dual (B.Eng.): Berater/in: Prof. Dr. Torsten Ebner / Dipl.-Ing. (FH) Jutta Janoschek Master-Studiengang

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/studium/beratung-und-service/studienberatung-faq

672. Wirtschafts­ingenieur­wesen (dual B.Eng.)

Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen wird in der Vertiefungsrichtung "Allgemeiner Maschinenbau" angeboten, er kombiniert ein siebensemestriges Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung im Metallbereich, z.B. zum Industriemechaniker.

URL: /hauptcampus/technik/studium/duale-bachelor-sg-technik/wirtschaftsingenieurwesen-dual-beng

673. Auszeichnung für vielversprechendes Aufforstungsprojekt in der Sahara

Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. hatte zum siebten Mal Unternehmen aus Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich auf den Titel „Zukunftsunternehmen“ zu bewerben. Damit zeichnet der Verein rheinland-pfälzische Unternehmen aus, die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/auszeichnung-aufforstungsprojekt-sahara-ucb

674. Umweltinformationssysteme

Als ich vor nunmehr fast acht Jahren der ersten Auflage dieses Buches einige Worte zum Geleit mit auf den Weg geben durfte, verwies ich auf die querschnittliche Ausrichtung der Umweltinformatik mit den Worten: „In der Konsequenz ist auch die

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme

675. Umweltinformationssysteme

Boden Coordinated Information on the Environment (CORINE): www.corine.dfd.dlr.de Das europaweite Projekt CORINE Land Cover (CLC) hat die Bereitstellung von einheitlichen und damit vergleichbaren Daten der Bodenbedeckung für Europa zum Ziel.

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme

676. KOMATRA

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Einige Branchen stehen schon seit geraumer Zeit vor großen Veränderungen, beispielsweise die Automotive-Branche. Andere Branchen stehen vor großen Herausforderungen aufgrund von Regularien, beispielsweise die

URL: https://www.umwelt-campus.de/vette-steinkamp/drittmittelprojekte/komatra

677. KOMATRA

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Einige Branchen stehen schon seit geraumer Zeit vor großen Veränderungen, beispielsweise die Automotive-Branche. Andere Branchen stehen vor großen Herausforderungen aufgrund von Regularien, beispielsweise die

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/komatra

678. KÖHL s.à r.l. POWER DISTRIBUTION SYSTEMS und Hochschule Trier schließen Kooperationsvertrag für grenzüberschreitendes kooperatives Studium der Elektrotechnik ab

Die Hochschule Trier möchte als operativer Projektpartner im Rahmen des Anfang 2020 gestarteten EU-Projekts „BRIDGE - Kooperativ und grenzüberschreitend studieren in der Großregion“ jungen Menschen die Möglichkeit bieten, ein Studium im Bereich der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/koehl-sa-rl-power-distribution-systems-und-hochschule-trier-schliessen-kooperationsvertrag-fuer-grenzueberschreitendes-kooperatives-studium-der-elektrotechnik-ab

679. Externe Betreuungsmöglichkeiten

Auf der Webseite für Kinder- und Jugendbetreuung der Stadt Trier haben Sie die Möglichkeit, in einer Datenbank mit Krabbelstuben, Horten, Kindergärten und Jugendeinrichtungen die für Sie passende Kinderbetreuung

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/betreuungsangebote/externe-betreuungsmoeglichkeiten

680. Forschungstage 2023

Programm der Forschungstage 2023: Forschungstage der Hochschule Trier 2023 Rückblick 2023 Mit den ersten campusübergreifenden Forschungstagen haben wir unseren Gästen im Sommer 2023 einen lebendigen Eindruck in die angewandte Forschung an der

URL: /forschung/transfer/veranstaltungen/forschungstage-2023

back-to-top nach oben