3907 results:

771. AKTIO

AKTIO Aktive Steuerung der Oberflächeneigenschaften von Implantaten Gefördert durch: Veröffentlichungen ZEIT Online: Wie Forschende der Hochschule Trier Implantate smarter machen - 24. Juli 2024 Um ein besseres Einheilen von Implantaten

URL: /hauptcampus/technik/projekte/oridarmi-in-czs-transfer-1

772. Flyer & Infomaterial

PROF. DR. DIRK BRECHTKEN Beauftragter für Duale Studiengänge Gebäude B | Raum 106b Schneidershof | 54293 Trier Tel. +49 651 / 81 03 - 312 D.Brechtken(at)hochschule-trier.de ANJA CARTON Koordination Duale Studiengänge Gebäude A |

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/duales-studium/flyer-zum-dualen-studium

773. Mit Hochschulpreis ausgezeichnet

Bauingenieurstudent der Hochschule Trier mit Hochschulpreis ausgezeichnet Der 1. Preis des von den Bauwirtschaftsverbänden Rheinland-Pfalz ausgelobten Hochschulpreises geht an einen Bauingenieurstudierenden der Hochschule Trier. Die Verbände der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/mit-hochschulpreis-ausgezeichnet

774. Prof. Robert Thum

Prof. Robert Thum | Professor FB Gestaltung - FR Architektur, R.Thum@hochschule-trier.de, +49 651 8103-451, D, 102, S-D102 | Studiengangsleiter FB Gestaltung - Architektur, R.Thum@hochschule-trier.de, +49 651 8103-451, D, 102, S-D102

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-robert-thum-696

775. Prof. Ingo Krapf

Prof. Ingo Krapf | Professor FB Gestaltung - FR Innenarchitektur, krapf@hochschule-trier.de, +49 651 8103-125, S, 207, P-S207 | Studiengangsleiter FB Gestaltung - Innenarchitektur, krapf@hochschule-trier.de, +49 651 8103-125, S, 207, P-S207

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-ingo-krapf-75

776. Aaron Kessler

Aaron Kessler ist seit 2021 Assistent im Fachbereich Informatik der Hochschule Trier.  Seine Haupttätigkeit ist die Mitarbeit im Fachbereichsprojekt OSCAR, einer Webanwendung zur automatisierten und interaktiven Erstellung von

URL: /informatik/aaron-kessler

777. Häufige Fragen (FAQ)

Die duale Ausbildung ist eine Ausbildungsform, bei der man in einem Betrieb und an einer Berufsschule lernt. Bei einem dualen Studium bezieht sich die Dualität auf das Lernen an den Lernorten Hochschule und Betrieb / Organisation

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/duales-studium/haeufige-fragen-faq

778. Trierer Holzbaugespräch

10. Trierer Holzbaugespräch Das Lehr- und Forschungsgebiet Holz der Hochschule Trier organisierte am Freitag, den 13.05.2022 das 10. Trierer Holzbaugespräch im ERA Conference Centre  Trier. Bei der "Jubiläumsveranstaltung" wurden die neuesten

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/institut/trierer-holzbaugespraech

779. Prof. Dr. Karl Hofmann-von Kap-herr

Prof. Dr. Karl Hofmann-von Kap-herr | Professor FB Technik, K.Hofmann-von-Kap-herr@hochschule-trier.de, +49 651 8103-426, A, 210, S-A210 | Studiengangsleiter FB Technik - Maschinenbau (Dual), K.Hofmann-von-Kap-herr@hochschule-trier.de, +49 651

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-karl-hofmann-von-kap-herr-560

780. Prof. Dr. Klaus-Uwe Gollmer

Professor für Modellbildung und Simulation an der Hochschule Trier Klaus-Uwe Gollmer lehrt und forscht im Bereich Angewandte Informatik am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Schwerpunkte sind das Internet der Dinge (IoT),

URL: https://www.umwelt-campus.de/kgollmer

back-to-top nach oben