776 results:

271. Publikationen

«Jüdischdeutsche Drucke und Basler Mundart. Jüdische Sprachen in Basel zu Beginn der Emanzipation». Schwabe, Basel 2017. «Ein Außenseiter handelt. Der Kaufmann Isaac Dreyfus in Basel».Wallstein, Göttingen 2014. «Handelshaus, Manufaktur und

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/theoretische-forschung/prof-dr-susanne-bennewitz/publikationen

272. PST Rückerstattung

PST Rückerstattung Was ist das PST und die Beitragserstattung? Ihr wollt dem PST Trier (http://www.pst-trier.de/) beitreten um dessen Sportangebote zu nutzen? Wir erstatten Euch die monatliche Grundgebühr! Einfach zu Beginn der Antragszeit (in

URL: /asta/projekte/pst-rueckerstattung

273. Welcome

Das International Students' Office (ISO) bietet verschiedene Angebote zu den unterschiedlichsten Themen! Kontakt per E-Mail an iso[at]umwelt-campus.de - weitere Informationen und die Anmeldung gibt's auch auf der ISO Webseite.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/indi/weiterbildung-zertifikate/programme-fuer-gefluechtete-und-internationale-studierende/welcome

274. Claire Normand MFA

"In my thesis, I am researching how the visual culture communicates about the notion of transcendence of objects, and especially in contemporary jewelry. I am  investigating how this communication evolved  from a material to a digital

URL: /gestaltung/es/made-in-io/abschlussarbeiten/claire-normand-mfa

275. Über Internationalisierung und Nachhaltigkeit der Hochschule Trier – Präsidentin Schumann im Gespräch mit dem DAAD

Welche Themen beschäftigen Sie als Präsidentin der Hochschule Trier im Moment ganz besonders? Das Thema Internationalisierung ist uns ein Anliegen und wir verankern es strategisch auf allerhöchster Ebene. Als Präsidium haben wir es in diesem Jahr

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ueber-internationalisierung-und-nachhaltigkeit-der-hochschule-trier-praesidentin-schumann-im-gespraech-mit-dem-daad

276. Absolventen der Hochschule Trier erhalten EXIST-Gründerstipendium

Erfolgreiche Einwerbung eines EXIST-Gründerstipendiums für drei Absolventen in Höhe von rund 140.000 Euro mit Hilfe des Gründungsbüros an der Hochschule Trier. Das Gründerteam, bestehend aus Lukas Roth, B. Eng., Absolvent des Studiengangs

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/absolventen-der-hochschule-trier-erhalten-exist-gruenderstipendium-news

277. Zweiter Student Pairing Open Lab Day

Am 12.04.23 fand der zweite Student Pairing Open Lab Day statt. Die Maßnahme Student Pairing aus dem Förderprojekt KI-Rollout wurde den Studierenden im Mensa Foyer und in der Maschinenhalle vorgestellt. Die Studierenden erhielten so einen Überblick

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/zweiter-student-pairing-open-lab-day-2023

278. Freunde der Hochschule e. V.

Freunde der Hochschule e. V. Kontakt Frau Friederike Fissler-Pechtl Vesta GmbH Hauptstraße 189 55743 Idar-Oberstein +49 6781 400121 fr.fissler-pechtl(at)vestamanagement.de Mit dem Förderverein „Freunde der Hochschule“ haben sich

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/partner/freunde-der-hochschule-e-v

279. Marzee Graduation Show 2021

7 Absolvent*innen zeigen ihre Arbeiten in der renommierten Schmuckgalerie in Nijmegen. Wie jedes Jahr von August bis Oktober, findet auch dieses Jahr wieder die Marzee Graduation Show statt. Über die Jahre wuchs dieses Event zu ungeahnter Größe und

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/marzee-graduation-show-2021

280. Labor

Um Arbeitsgruppen und interessierten Studenten, Mitarbeitern und Professoren eine geeignete Umgebung zur Begutachtung aktueller Produkte und zur Entwicklung eigener Konzepte im Bereich der digitalen Medien und Spiele zu bieten, wurde im Raum O4

URL: /informatik/christoph-luerig/labor

back-to-top nach oben