3908 results:

1301. Erstsemesterbegrüßung des Sommersemesters 2024

Herzlich Willkommen! Nach der offiziellen Begrüßung des Präsidiums und nach einem Besuch vom Markt der Möglichkeiten, bei dem sich die unterschiedlichen Institutionen der Hochschule vorstellen, wurden die 86 neu eingeschriebenen Studierenden von

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/erstsemesterbegruessung-des-sommersemesters-2024

1302. Ralf Becker, M.Sc., Dipl.-Inform. (FH)

Ralf Becker, M.Sc., Dipl.-Inform. (FH) | Beschäftigter Rechenzentrum, beckerr@hochschule-trier.de, +49 651 8103-499, G, 03b, S-G03b

URL: /personensuche/personendetail/contact/ralf-becker-202

1303. Klaus Stöß, M.Sc. Dipl.-Ing.(FH)

Klaus Stöß, M.Sc. Dipl.-Ing.(FH) | Beschäftigter FB Technik, K.Stoess@hochschule-trier.de, +49 651 8103-307, B, 202, S-B202

URL: /personensuche/personendetail/contact/klaus-st--123

1304. Fördermöglichkeiten für gefährdete Forschende

Die Hochschule Trier unterstützt gefährdete Forschende bei der Fortführung ihrer wissenschaftlichen Karriere Die akademische Freiheit ist ein hohes Gut, das um jeden Preis beschützt werden muss. Auch in Krisenzeiten muss eine sichere Forschung

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/global-innovation-for-sustainable-futures/foerdermoeglichkeiten-fuer-gefaehrdete-forschende

1305. Lars Schier, M. Eng.

Lars Schier, M. Eng. | Beschäftigter FB Technik, L.Schier@hochschule-trier.de, +49 651 8103-802, M, 2, S-M2

URL: /personensuche/personendetail/contact/lars-schier-3653

1306. Dr. Patrick Schwarz, Dr.-Ing.

Dr. Patrick Schwarz, Dr.-Ing. | Beschäftigter FB Technik, P.Schwarz@hochschule-trier.de, +49 651 8103-427, C, 4, S-C4

URL: /personensuche/personendetail/contact/dr-patrick-schwarz-2361

1307. Anke Schmeier

Anke Schmeier | Leiterin Bibliothek, A.Schmeier@hochschule-trier.de, +49 651 8103-376, Beschäftigte Bibliothek, B, 3, S-B3

URL: /personensuche/personendetail/contact/anke-schmeier-261

1308. Fachbereich Informatik: KI: Von 0 auf 100 in x Stunden

Fachbereich Informatik Neue Software-Bibliotheken ermöglichen heute einen einfachen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz.  In diesem Workshop lernen Studieninteressierte ohne Programmiererfahrung, eigene KI-Modelle zu

URL: /studium/bewerbung-zulassung/workshops-fuer-schuelerinnen/ki-von-0-auf-100-in-x-stunden

1309. Der Alumni Podcast

Ehemalige Studierende der Fachrichtung Modedesign am Campus Gestaltung der Hochschule Trier berichten über Ihren Werdegang. In dieser Podcast-Serie teilen sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrem Berufs- oder Karriereweg, sowie ihre

URL: /gestaltung/studiengang-modedesign/studium/profil/erfolgsgeschichten/der-alumni-podcast

1310. Studieninteressierte

Informationen für Studieninteressierte Der Bachelor ist der erste Studienabschluss im Rahmen des mehrstufigen Bachelor-Master-Systems. Mit dem Bachelor Studium erwirbt man in der Regel innerhalb von 3 Jahren einen berufsqualifizierenden

URL: /hauptcampus/studieninteressierte

back-to-top nach oben