2425 results:

1491. Entstigmatisierung der Menstruation

News:  Am 28.05.2023 ist Menstrual Hygiene Day! Entstigmatisierung der Menstruation KOSTENLOSE MENSTRUATIONSPRODUKTE AM UMWELT-CAMPUS BIRKENFELD Ab sofort gibt es auf der Toilette für weibliche Studierende im zentralen Neubau (ZN)

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/green-campus-konzept/green-office/entstigmatisierung-der-menstruation

1492. Veranstaltung: Studierendenorientierung in der Praxis WS12/13

Veranstaltung: Studierendenorientierung in der Praxis WS12/13 Programm Studierende beim Lernen Ein Thementag zur Vorstellung Programme „Hochschulpakt II – Programmbudget“, „STUNNING – Student centred Learning“ und „Open MINT Labs“ mit

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/veranstaltungen-sammlung/veranstaltung-studierendenorientierung-in-der-praxis-ws1213

1493. Auch „Der Spiegel“ weiß, warum es sich in Trier gut studieren lässt

Die Spiegel-Reihe „Stadt, Land, Studium“ , in der verschiedene Hochschulstädte aus Studierendenperspektive vorgestellt werden, portraitierte kürzlich unsere Wirtschaftsingenieurwesen-Studentin Vanessa Kreid. Der Artikel ist gegliedert in

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/auch-der-spiegel-weiss-warum-es-sich-in-trier-gut-studieren-laesst

1494. LandLeuchten - Smarte Lösungen für ländliche Räume

In ländlichen Gebieten hat in den letzten Jahren die demographische Entwicklung und der Rückgang der Nahversorgung zu einer Verschlechterung der Lebensqualität geführt. Das Forschungsprojekt „LandLeuchten“ des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/landleuchten-smarte-loesungen-ucb

1495. Gründungs-Neujahrsempfang

Am 10. Januar wurde im Incubator – dem Kreativraum am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier das neue Jahr mit vielen Innovationen und Inspirationen begrüßt. Das Gründungsnetzwerk und das KI-Labor der Hochschule hatten zum

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/gruendungs-neujahrsempfang-ucb

1496. Aufbau einer Plattformtechnologie für Cyanobakterien zur Pandemiebekämpfung

Ministerium fördert Großgeräte für die biotechnologische Forschung - Im Rahmen der Sommerreise besuchte der Wissenschaftsminister Rheinland-Pfalz Clemens Hoch den Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Der Besuch diente der Besichtigung

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/plattformtechnologie-cyanobakterien-grossgeraete-mwg-ucb

1497. Studien und Gutachten

Studie zur Entwicklung des Energieeinsparpotenzials der Wärmerückgewinnung aus zentralen Raumlufttechnischen Anlagen in Nicht‐Wohngebäuden in Deutschland, Fachverband Gebäude-Klima e. V. und RLT Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e. V.,

URL: https://www.umwelt-campus.de/ckaup/studien-und-gutachten

1498. Neue Förderung für die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus

– Stärkung der MINT-Bildung für die Zukunft Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus freut sich über die Verlängerung der Förderung für ihre wichtigen MINT-Bildungsaktivitäten. Im Rahmen des Förderwettbewerbs "MINT-Regionen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neue-foerderung-mint-nationalparkregion-ucb

1499. Netzwerkdrucker

Folgen Sie dieser Anleitung nur wenn Ihr Endgerät an unserer Domäne angemeldet ist. Geben Sie im Suchfeld Ihrer Taskleiste Drucker ein und öffnen Sie die Systemeinstellungen Drucker & Scanner. Klicken Sie auf + Drucker oder Scanner

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/netzwerkdrucker

1500. Neues CZS Center für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver Fertigungstechnologien (KRAFt) startet durch

Nachhaltige Innovationen für Industrie und Umwelt Prozessketten in der additiven Fertigung ressourcenschonender zu gestalten - das ist das Ziel des neuen CZS Center für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz mittels Additiver

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neues-czs-center-fuer-kreislaufwirtschaft-und-ressourceneffizienz-mittels-additiver-fertigungstechnologien-kraft-startet-durch

back-to-top nach oben