2426 results:

1241. Berichte aus aktuellen Forschungssemestern

Pandemiebedingt konnte der Umwelt-Campus Birkenfeld in diesem Jahr die traditionelle „Nacht der Wissenschaft“ nicht wie gewohnt durchführen. Anregende Gespräche mit Gästen aus Politik und Wirtschaft rund um die Forschung müssen leider in das nächste

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/berichte-aus-aktuellen-forschungssemestern

1242. E-Mail Verteiler

Beschäftigte am Umwelt-Campus können alle E-Mail Verteiler direkt und ohne Genehmigung adressieren. Eine E-Mail an mailverteiler@umwelt-campus.de ist nicht notwendig. Studierende am Umwelt-Campus können alle E-Mail Verteiler adressieren, es

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/e-mail/verteiler

1243. Örtlicher Personalrat

Postanschrift Örtlicher Personalrat Hochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld Postfach 13 80 55761 Birkenfeld Kontakt Geschäftsstelle Personalrat Telefon: 06782 17-2636 Sekretariat Manuela Schilling, Raum: 9924/111, Telefon: 06782

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/oertlicher-personalrat

1244. Student/in Incoming Austauschstudent

Informieren Sie sich bei Ihrem Auslandsamt/Fachbereich, ob Ihre Universität ein Abkommen mit der Hochschule Trier hat. Dort erfahren Sie auch, wie das Bewerbungsverfahren an Ihrer Universität abläuft. Das Auslandsamt Ihrer Universität

URL: /international/wege-an-die-hochschule-trier/studierende/studentin-incoming-austauschstudent

1245. Modellierung eines Intelligenten Bienenstocks

Studierender des Umwelt-Campus gewinnt internationalen Umweltinformatik-Preis In den letzten Jahren gewinnt das Thema Bienensterben immer mehr an Bedeutung. Wie kann diesem mit Hilfe der Informatik entgegengewirkt werden? Mit dieser Fragestellung

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/modellierung-eines-intelligenten-bienenstocks-1

1246. Erica Tettamanti, M. A. Umwelt- und Betriebswirtschaft

Erica Tettamanti, M. A. Umwelt- und Betriebswirtschaft | Beschäftigte IfaS, e.tettamanti@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1569, 9926, 118, 9926-118

URL: /personensuche/personendetail/contact/erica-tettamanti-1620

1247. Gallery in the Tower: "Rapunzel, Rapunzel, Lass dein Haar herunter"

Unser Masterstudentin Biljana Kleckachkoska zeigt in ihrer Pop-Up Schmuckgalerie "Jewellery in the Tower" eine Ausstellung von Studierenden und AbsolventInnen des Campus Idar-Oberstein. Die Ausstellung findet während des Symposiums

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/galery-in-the-tower-rapunzel-rapunzel-lass-dein-haar-herunter

1248. Sommersemester 2015

Fachtagung Forschung & Entwicklung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald 2015 Kontakt Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach E-Mail iss@umwelt-campus.de

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/fachtagungen/sommersemester-2015

1249. International Material Flow Management (M.Sc.)

Das zweijährige IMAT M.Sc.-Programm ist als Präsenzstudium konzeptioniert. Im ersten Jahr werden theoretische Grundlagen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Stoffsstrommanagement, Kommunikation, Wissenschaftstheorie sowie Fremdsprachen und

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/master-studiengaenge/international-material-flow-management-master-of-science

1250. Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen zu Besuch am UCB

Der Umwelt-Campus Birkenfeld empfing im September das Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen und Mitarbeitende des Landesamtes für Umwelt. Organisiert wurde der Termin durch die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus, die im

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/rlp-kompetenzzentrum-fuer-klimawandelfolgen-ucb

back-to-top nach oben