2426 results:

1261. CDU-Landtagsfraktion besucht UCB: Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft stand im Mittelpunkt

Am 21. Juli 2022 besuchten Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion und der Birkenfelder Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski den Umwelt-Campus Birkenfeld, um sich über nachhaltigen Hochschulbetrieb und Transformationspfade hin zu einer nachhaltigen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/cdu-landtagsfraktion-ucb

1262. Unternehmensführung (UNTFUEH)

Die konkreten semesterbezogenen Informationen zur Veranstaltung finden Sie über die E-Learning-Plattform OpenOLAT. Die konkreten semesterbezogenen Informationen zur Veranstaltung finden Sie über die E-Learning-Plattform OpenOLAT. Die

URL: https://www.umwelt-campus.de/jstruwe/lehre/unternehmensfuehrung-untfueh

1263. E-Mail-Clients

E-Mail Nachfolgende Tabellen listen für den Abruf Ihres Hochschul-E-Mail-Accounts zulässige oder nicht zulässige E-Mail-Programme auf (gemäß §5(d) der Benutzungsordnung der Rechenzentren der Hochschule Trier). Unzulässig sind insbesondere

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/e-mail/clients

1264. Die hybride Kinder-Uni 2020 als digitaler Wegweiser!

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Kinder-Uni des Umwelt-Campus Birkenfeld 2020 erstmalig als hybride Veranstaltung durchgeführt. Für den Umwelt-Campus ist dies die Chance für ein starkes digitales Bildungsnetzwerk mit den Schulen in der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/die-hybride-kinder-uni-2020-als-digitaler-wegweiser

1265. Examensarbeiten

Aktuelle Themen für die Examensarbeit finden Sie unter der Rubrik Lehre. Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten werden in der Regel in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen entweder am Campus oder im Unternehmen durchgeführt. Folgende Themen

URL: https://www.umwelt-campus.de/pfischer-stabel/examensarbeiten

1266. Wirtschaft/Kommunen

E-Mail ✉ ibt@umwelt-campus.de Kontakt Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) Campusallee 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach Navigation Das Institut Willkommen Mitglieder

URL: https://www.umwelt-campus.de/institute/institut-fuer-betriebs-und-technologiemanagement/wirtschaftkommunen

1267. 3D-Drucker FFF/FDM

Der Markforged Metal X ist ein System, das speziell für den filamentbasierten Metaldruck entwickelt wurde. Geliefert wird das System mit Wasch- und Sinterstation. Der Preis für dieses System liegt bei ca. 180.000€. Technische Daten:

URL: https://www.umwelt-campus.de/comprintmetal3d/ausstattung/3d-drucker/3d-drucker-fff/fdm

1268. Balkonsolar – Die Energiewende generationenübergreifend selbst in die Hand nehmen

Solarenergie rechnet sich betriebswirtschaftlich und bietet einen spannenden Ausflug in die Informatik und Naturwissenschaften. Dies und wie der Strom auch IN die Steckdose kommt war Thema beim zweiten Workshop rund um Balkonkraftwerke. Knapp 200

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/balkonsolar-energiewende-selbst-in-die-hand-nehmen-ucb

1269. 2015

E-Mail iss@umwelt-campus.de Kontakt Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach Software-Entwicklung bei flinc Referent: Thorsten Ball

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/gastvortraege/2015

1270. Semesterstart in der Saarstraße 2 in Idar-Oberstein

Nach dem verheerenden Brand in der Fachrichtung Edelstein und Schmuck im vergangenen Sommer 2022 startet das Sommersemester für die 52 Studierenden und das Team des Campus Idar-Oberstein an der neuen Adresse Saarstraße 2 im ehemaligen Gebäude der

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/semesterstart-in-der-saarstrasse-2

back-to-top nach oben