803 results:

661. Wirtschafts­ingenieur­wesen - B.Eng.

Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Er ist von seinen Inhalten aufeinander aufbauend:  Zuerst erfolgt das Natur-, Ingenieur- und Betriebswirtschaftliche Grundlagenstudium. Im Anschluss besteht die Wahlmöglichkeit

URL: /hauptcampus/technik/studium/bachelor-sg-technik/wirtschaftsingenieurwesen-beng

662. Publications

Publications Publications by project researchers and other researchers Reis de Souza, M. (2024) Multimodal responses to questions: turn-initial oh coordinating with raised eyebrows in video-mediated

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/case-project/publications

663. Studienberatung - FAQ

Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen (B.Eng.): Berater/in: Prof. Dr. Michél Bender Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen dual (B.Eng.): Berater/in: Prof. Dr. Torsten Ebner / Dipl.-Ing. (FH) Jutta Janoschek Master-Studiengang

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/studium/beratung-und-service/studienberatung-faq

664. Wirtschafts­ingenieur­wesen (dual B.Eng.)

Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen wird in der Vertiefungsrichtung "Allgemeiner Maschinenbau" angeboten, er kombiniert ein siebensemestriges Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung im Metallbereich, z.B. zum Industriemechaniker.

URL: /hauptcampus/technik/studium/duale-bachelor-sg-technik/wirtschaftsingenieurwesen-dual-beng

665. Auszeichnung für vielversprechendes Aufforstungsprojekt in der Sahara

Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. hatte zum siebten Mal Unternehmen aus Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich auf den Titel „Zukunftsunternehmen“ zu bewerben. Damit zeichnet der Verein rheinland-pfälzische Unternehmen aus, die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/auszeichnung-aufforstungsprojekt-sahara-ucb

666. Study Exchange Program "Sustainable Computer Science"

Koordination der Austauschprogramme Umwelt-Campus Birkenfeld Stephanie Weber "Koordination Austauschprogramme" Postfach 1380 55761 Birkenfeld Tel.: +49 6782 17-1872 Email: studyprogram(at)umwelt-campus.de  Studieren Sie Informatik,

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/englischsprachige-studienangebote/study-exchange-program-sustainable-computer-science

667. KOMATRA

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Einige Branchen stehen schon seit geraumer Zeit vor großen Veränderungen, beispielsweise die Automotive-Branche. Andere Branchen stehen vor großen Herausforderungen aufgrund von Regularien, beispielsweise die

URL: https://www.umwelt-campus.de/vette-steinkamp/drittmittelprojekte/komatra

668. KOMATRA

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Einige Branchen stehen schon seit geraumer Zeit vor großen Veränderungen, beispielsweise die Automotive-Branche. Andere Branchen stehen vor großen Herausforderungen aufgrund von Regularien, beispielsweise die

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/komatra

669. KÖHL s.à r.l. POWER DISTRIBUTION SYSTEMS und Hochschule Trier schließen Kooperationsvertrag für grenzüberschreitendes kooperatives Studium der Elektrotechnik ab

Die Hochschule Trier möchte als operativer Projektpartner im Rahmen des Anfang 2020 gestarteten EU-Projekts „BRIDGE - Kooperativ und grenzüberschreitend studieren in der Großregion“ jungen Menschen die Möglichkeit bieten, ein Studium im Bereich der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/koehl-sa-rl-power-distribution-systems-und-hochschule-trier-schliessen-kooperationsvertrag-fuer-grenzueberschreitendes-kooperatives-studium-der-elektrotechnik-ab

670. Externe Betreuungsmöglichkeiten

Auf der Webseite für Kinder- und Jugendbetreuung der Stadt Trier haben Sie die Möglichkeit, in einer Datenbank mit Krabbelstuben, Horten, Kindergärten und Jugendeinrichtungen die für Sie passende Kinderbetreuung

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/betreuungsangebote/externe-betreuungsmoeglichkeiten

back-to-top nach oben