802 results:

361. Informatik am Umwelt-Campus Birkenfeld: Qualitätsurteil sehr empfehlenswert

Aktuelles CHE-Ranking belegt: gutes Studienumfeld und Forschungsstärke gehen Hand in Hand Erneut erfahren die Informatik-Bachelorstudiengänge („Angewandte Informatik und Künstliche Intelligenz“, „Medieninformatik“ und „Umwelt- und

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/informatik-che-2024-ucb

362. Lehrbuch

Umweltinformationssysteme (UIS) der verschiedensten Dimensionen stellen wichtige Hilfsmittel dar, um angesichts der ständig wachsenden Anforderungen im Umweltbereich ein schnelles und qualifiziertes Handeln sicherzustellen. Seit Erscheinen der

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/lehrbuch

363. Dienstleistungen

Lehr- und Forschungsgebiet Holzbau Prof. Dr. Wieland Becker/Fachrichtung Architektur Hochschule Trier Schneidershof D104 - 107 54293 Trier (0) 651 8103 267/418 Lehr- und Forschungsgebiet Holzbau Prof. Dr. Wieland Becker/Fachrichtung

URL: /gestaltung/forschung-projekte/forschung/holzkompetenzzentrum/forschung/dienstleistungen

364. Veranstaltungsarchiv SS 2012

Veranstaltungsarchiv SS 2012 Kolloquium Hochschuldidaktik 25.4. - 20.6. 2012, Schneidershof und Birkenfeld Das Kolloquium Hochschuldidaktik dient als Austauschforum für Lehrende über Fragen der Hochschullehre und findet im Semester regelmäßig

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/archiv/veranstaltungsarchiv-ss-2012

365. Verstärkung für die Therapiewissenschaften: Fachbereich Informatik begrüßt Professorin Stefanie Jung

Seit März (2022) bereichert Stefanie Jung die Professorenschaft des Fachbereichs Informatik der Hochschule Trier. Im Rahmen ihrer Professur für Logopädie verstärkt sie dabei insbesondere die Fachrichtung der Therapiewissenschaften und leitet in

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/verstaerkung-fuer-die-therapiewissenschaften

366. Labor Mikroprozessortechnik

Standort Gebäude: 9915 Raum: 138 Laborleitung Laboringenieur Das Labor für Mikroprozessortechnik bietet den Studierenden die Möglichkeit der praktischen Vertiefung in allen Bereichen der Technischen Informatik. Dies umfasst z.B.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereich-umweltplanungumwelttechnik/labore-technika/labor-mikroprozessortechnik

367. Allgemeine Informationen zur Prüfungsanmeldung via QIS

Allgemeine Informationen zur Prüfungsanmeldung via QIS Zur Anmeldung an QIS benötigen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort des Rechenzentrums der Hochschule Trier. Sollten Sie Ihr Passwort des Rechenzentrums vergessen haben oder das Passwort

URL: /hauptcampus/studium/informationen-service/studienservice/allgemeine-informationen-zur-pruefungsanmeldung-via-qis

368. Klimaschutz, Medizintechnik und Panoramafotografie: Girls‘ und Boys‘ Day 2020 an der Hochschule Trier

Am 26. März 2020 lädt der die Hochschule Trier Schülerinnen und Schüler wie in jedem Frühjahr zum Girls‘ und Boys‘ Day ein. Traditionell erhalten die Mädchen und Jungs spannende Einblicke in Berufe und Studiengänge, die sonst eher als männer- bzw.

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/klimaschutz-medizintechnik-und-panoramafotografie-girls-und-boys-day-2020-an-der-hochschule-trier

369. Die Energiewende mitgestalten - Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien

Um für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, richtet das Netzwerk #StudyGreenEnergy am 27. Januar eine digitale Infoveranstaltung aus – mit Volker Quaschning als prominentem Sprecher. Die technischen Hintergründe von

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/netzwerk-studygreenenergy-info-ucb

370. Wohnen

Schneider Bau GmbH In der Au 14 55627 Merxheim Telefon +49 6754 9200-341 Fax +49 6754 9200-29 Website http://www.schneider-bau.com Wohnheime der Schneiderbau GmbH In den Wohnheimen der Schneider Bau GmbH stehen insgesamt 140

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/wohnen

back-to-top nach oben