2422 results:

631. Anfahrt

Postanschrift Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Postfach 13 80 55761 Birkenfeld Lieferanschrift Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld  Campusallee Gebäude 9914  55768 Hoppstädten-Weiersbach   Anfahrt Mit der

URL: https://www.umwelt-campus.de/anfahrt

632. Medien & Presse

Kontakt zur Pressestelle Medien- & Presseanfragen richten Sie bitte an: presse[at]umwelt-campus.de +49 6782 17-1816 oder -1612 Persönliche Ansprechpersonen finden Sie hier: Presse - & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Presseverteiler Hier

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/medien-presse

633. Deutsche Hochschulen wählen in Trier ihren neuen Präsidenten

Bei der Jahresversammlung der HRK spricht Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den Repräsentanten von Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Bereits 2020 war Trier aus Anlass des 50-Jahre-Jubiläums der Universität als Schauplatz

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/deutsche-hochschulen-waehlen-in-trier-ihren-neuen-praesidenten

634. Zugänge Datenbanken

Campus-Rechner: Wenn Sie sich in einen Campus-Rechner einloggen, haben Sie Zugriff auf alle lizenzierten Datenbanken und deren Inhalte.   VPN: Wenn Sie sich über EduVPN einloggen (Umstellung am 05.06. beachten!), können Sie

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/die-ucbib/aktuelles/zugaenge-datenbanken

635. Hochschule Trier und Welterbe Grube Messel erhalten BMBF-Förderung für innovatives Forschungsprojekt zur Wissensvermittlung im Museum

Der Campus Gestaltung der Hochschule Trier und das UNESCO Welterbe Grube Messel freuen sich, die Förderung eines wegweisenden Forschungsprojekts durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekanntzugeben. Unter der Leitung von Prof.

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/hochschule-trier-und-welterbe-grube-messel-erhalten-bmbf-foerderung-fuer-innovatives-forschungsprojekt-zur-wissensvermittlung-im-museum

636. Demografiebeirat RLP

Professor Susanne Hartard wurde im September 2014 in den Wissenschaftlichen Beirat Demografie des Landes Rheinland-Pfalz berufen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte die Urkunden (siehe Foto unten). „Die Landesregierung nimmt den

URL: https://www.umwelt-campus.de/shartard/kompetenzen/demografiebeirat-rlp

637. Buchhandlung Schulz-Ebrecht

Kontakt Ort: Gebäude 9912, Raum 029 Telefon: 06781 22574 Webshop: www.schulz-ebrecht.de Mail: umwelt-campus@schulz-ebrecht.de Zum Wintersemster 2022/2023 eröffnete die Buchhandlung Schulz-Ebrecht GmbH eine Filiale am Umwelt-Campus

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/partner/buchhandlung-schulz-ebrecht

638. Team

Name Funktion E-Mail Telefon Prof. Dr. Stefan Diemer Prof. Fachbereich Umweltwirtschaft/-recht - Sprache und Kommunikation s.diemer(at)umwelt-campus.de +49 6782 17-1115 Dr. Marie-Louise Brunner, M.A. Tandem-Professorin

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/team

639. Anmeldung Absolventenfeier

Bachelor- und Masterabsolvent*innen 2024 Die Absolventenfeier für alle Bachelor- und Masterabsolvent*innen 2024 (und alle Abschlüsse bis 01.03.2025) und kooperative Promotionen findet am Samstag 22. März 2025 ab 16:15 Uhr am Umwelt-Campus

URL: https://www.umwelt-campus.de/formulare/anmeldung-absolventenfeier

640. Hauptfachseminar Entwicklung und Konstruktion (HSENKO)

Innovationslabor Digitalisierung am Umwelt-Campus Birkenfeld Studierende des Hauptfachseminars Entwicklung und Konstruktion (HSENK0) haben die Möglichkeit, die Infrastruktur des Innovationslabors zu nutzen, um ihre praktischen Projekte zu

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/innovationslabor-digitalisierung-innodig/hauptfachseminar-entwicklung-und-konstruktion-hsenko

back-to-top nach oben