2426 results:

1851. Familienservice

Alternativ zu den vielfältigen Informationen auf unserer Website können Sie uns gerne im Familienservice besuchen und sich von uns zu diesen Themen beraten lassen. Die Themen Erziehung und Pflege betreffen dabei nicht nur tradierte

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/familie

1852. Freizeit & Sport

Kunstraum Seit dem Sommersemester 2022 steht allen Studierenden der Kunstraum zur Verfügung. Acryl-, Aquarell-und Ölfarben stehen zur kreativen Entfaltung zur Verfügung. Leinwände und Staffeleien sind vorhanden und können genutzt werden. Wo? Der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/gremien/allgemeiner-studierendenausschuss-asta/freizeit-sport

1853. Verwaltungsprogramme

Einleitung: Lernziel Bedarf feststellen: → Suche anhand einer Literaturliste → Thematische Literatursuche Auswahl von Informationsmitteln: → Welches Mittel für welchen Zweck? → Formale & inhaltliche Eigenschaften

URL: /hauptcampus/bibliothek/tutorial-informationskompetenz/informationen-weiterverarbeiten/verwaltungsprogramme

1854. Projekte

Forschungs- & Förderprojekte Laufende Projekte MehrWegeBW (01.07.2025-30.11.2025) Akzeptanz und Eignung von Instrumenten zur Steigerung der Nutzung von Mehrweggebinden in der Außer-Haus-Gastronomie in Modellkommunen in Baden-Württemberg

URL: https://www.umwelt-campus.de/shartard/forschungs-foerderprojekte

1855. Gemeinsam vom Flatterstrom zur Freiheitsenergie

In der Diskussion um russische Gaslieferungen werden die oft als Flatterstrom abgewerteten erneuerbaren Energien nun zur „Freiheitsenergie“. Aber wie können Verbraucher*innen diese zukunftsorientierten Energien nutzen und fördern, ohne gleich eine

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/flatterstrom-zur-freiheitsenergie-ucb

1856. Birkenfelder Institut für Ausbildung und Qualitätssicherung im Insolvenzwesen (BAQI)

Kontaktdaten Birkenfelder Institut für Ausbildung und Qualitätssicherung im Insolvenzwesen (BAQI) Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Postfach 1380 55761 Birkenfeld Fon: +49 6782 17-12 09 E-Mail Kernkompetenzen

URL: https://www.umwelt-campus.de/baqi

1857. RemanPass

RemanPass Das Projekt RemanPass zielt auf die Entwicklung und Implementierung teilautomatisierter Demontageprozesse für Hochvoltbatterien ab, die speziell für die Refabrikation und Wiederverwendung von Batterien in der Elektromobilität optimiert

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/remanpass

1858. Labor Mikroprozessortechnik

Standort Gebäude: 9915 Raum: 138 Laborleitung Laboringenieur Das Labor für Mikroprozessortechnik bietet den Studierenden die Möglichkeit der praktischen Vertiefung in allen Bereichen der Technischen Informatik. Dies umfasst z.B.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereich-umweltplanungumwelttechnik/labore-technika/labor-mikroprozessortechnik

1859. LithoMania

Ausstellung im Kunstgewerbemuseum in Berlin Publikation bei der Arnoldsche Ausstellungsrundgang Die Fachrichtung Edelstein und Schmuck stellt vom 20.01.2022 bis 03.04.2022 im Kunstgewerbemuseum in Berlin aus! Steinsammlungen,

URL: /lithomania

1860. Untersuchung von Schüttguteigenschaften

Kooperationspartner: Paul Wurth S.A. Förderzeitraum:         seit 04/2016 Förderkennzeichen:    

URL: https://www.umwelt-campus.de/mwahl/forschungsprojekte/schuettguteigenschaften

back-to-top nach oben