2426 results:

1371. Erfolgreiche Teilnahme am 15. Kolloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Auch in diesem Jahr konnten erneut 16 Studierende des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier am renommierten 15. Kolloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Stiftung Forum für Verantwortung und der Europäischen Akademie Otzenhausen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/erfolgreiche-teilnahme-am-15-kolloquium-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs

1372. Veranstaltungsarchiv WS 2015

Veranstaltungsarchiv WS 2015 Soweit nicht anders angegeben richten sich die Veranstaltungen an Lehrende der Hochschule Trier und sind kostenfrei. Weitere Veranstaltungen folgen in Kürze. E-Learning-Shorty: Aktivierende Online-Methoden

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/archiv/veranstaltungsarchiv-ws-2015

1373. Sustainable Business and Law (B.A.)

+++ Call for application - Application now open +++ Alles auf einen Blick Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Studienbeginn: Wintersemester Regelstudienzeit: 6 Semester (180 ECTS) Studieninhalt: Curriculum  Sprache der

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/bachelor/sustainability-and-law-b

1374. WinterSchool 2023 on Corporate Circular Economy

Nach dem großen Erfolg der WinterSchool in den Jahren 2021 und 2022 haben sich alle Partner von RENN.west, darunter auch der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, entschlossen die digitale Veranstaltungsreihe in diesem Jahr neu

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/winterschool-2023-rennwest-ucb

1375. Prof. Dr. Dorit Schumann erhält Ernennungsurkunde als neue Präsidentin der Hochschule Trier

Am Dienstag, den 10.09.19 erhielt Prof. Dr. Dorit Schumann vom rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Prof. Dr. Konrad Wolf im Wissenschaftsministerium Mainz ihre Ernennungsurkunde. Damit kann die Professorin für

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/prof-dr-dorit-schumann-erhaelt-ernennungsurkunde-als-neue-praesidentin-der-hochschule-trier

1376. Foodsharing

Foodsharing: Magen voll und der Kühlschrank quillt über? In Deutschland landen pro Jahr etwa 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall. Hierbei machen private Haushalte etwa 52% (6,1 Mio. t) aus. In der Mensa, bei Veranstaltungen oder bei den

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/green-campus-konzept/green-office/foodsharing

1377. "A Ring is a Ring is a Ring"

"A Ring is a Ring is a Ring ..." Projektleitung In diesem Projekt setzten sich 34 Studierende der Alchimia School of Contemporary Jewellery (Florenz, Italien), der British Academy of Jewellery (London, Großbritannien) und des Edelstein-Campus

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/aaa/projekte-und-veranstaltungen/hochschule-trier-international/internationale-lehr-und-transferaktivitaeten/a-ring-is-a-ring-is-a-ring

1378. Studieneinstieg

Studieneinstieg Herzlich willkommen am Umwelt-Campus Birkenfeld! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für uns als Ort Ihres Studiums entschieden haben. Die Koordinationsstelle Studieneingangsphase unterstützt die Studieneinsteigerinnen und

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/informationen-service/studieneinstieg

1379. Hochschule doppelt beim Digitalgipfel der Bundesregierung dabei

Gleich mit zwei Beiträgen ist der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier am diesjährigen Digitalgipfel der Bundesregierung beteiligt. Unter dem Schwerpunkt „Digital nachhaltiger leben“ diskutieren – dieses Jahr im rein virtuellen Format –

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/hochschule-doppelt-beim-digitalgipfel-der-bundesregierung-dabei

1380. Neuer Treffpunkt für kreative Köpfe und neugierige Menschen - Eröffnung des Bürgerlabors in St. Wendel

Am 16. Oktober 2025 wurde das neue Bürgerlabor in St. Wendel feierlich eröffnet. Landrat Udo Recktenwald, Bürgermeister Peter Klär und Vizepräsident der Hochschule Trier Prof. Dr. Henrik te Heesen begrüßten zahlreiche Gäste und Interessierte. Das

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/eroeffnung-buergerlabor-st-wendel

back-to-top nach oben