795 results:

511. Pflege behinderter Kinder

Weitere Informationen: Internet: www.behinderte-kinder.de Weitere Informationen bei Ihrer Krankenkasse und Ihrem zuständigen Pflegestützpunkt Pflege von behinderten Kindern Für die Pflege eines behinderten Kindes schreibt der Gesetzgeber vor,

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/familie/pflege-von-angehoerigen/unterstuetzungsmoeglichkeiten/pflege-behinderter-kinder

512. Austausch zu künftigen Chancen der EU-Forschungsförderung für Fachhochschulen in Brüssel

Am 4. und 5. April traf sich die Hochschule Trier mit 21 weiteren deutschen Fachhochschulen in Brüssel im Rahmen des Netzwerks FHnet und tauschte sich zur EU-Forschungsförderung aus. FHnet ist das Netzwerk der Fachhochschulen, die sich an der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/austausch-zu-kuenftigen-chancen-der-eu-forschungsfoerderung-fuer-fachhochschulen-in-bruessel

513. Nga Ching Ko ist "Designers in Residence"-Stipendiatin der Stadt Pforzheim 2022

Das EMMA – Kreativzentrum Pforzheim vergibt ein "Designers in Residence"-Stipendium an Nga Ching Ko (MFA 2021) Die Stadt Pforzheim lädt jedes Jahr von April bis Juni internationale Nachwuchsdesigner*innen im Rahmen des Stipendiatenprogramms

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/nga-ching-ko-mfa-2021-ist-designers-in-residence-stipendiatin-2022

514. Auftakt der Sachspenden-Übergabe am Gymnasium Konz zum großen Jubiläum

Letzte Woche erhielt das Gymnasium in Konz, als erste Schule im Landkreis Trier-Saarburg Sachspenden anlässlich des 50. Jubiläums der Hochschule Trier. Die Hochschule Trier feiert in diesem Jahr gleich drei Jubiläen: 50 Jahre Hochschule Trier, 25

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/wir-feiern-50-jahre-hochschule-trier-auftakt-der-sachspenden-uebergabe-am-gymnasium-konz-zum-grossen-jubilaeum

515. Aal-Monitoring

Zur Projektseite Wasserkraft gilt als grüne Energie, allerdings sind die Auswirkungen dieser Art der Energiegewinnung auf umliegende Ökosysteme erheblich. Vor allem für Fische wie dem vom Aussterben bedrohten Europäischen Aal stellen die

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/aal-monitoring-1

516. Wasser-Extremereignisse: Konferenz in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Am 12. und 13. März 2025 kamen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften rund 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um über die Ergebnisse der 12 Verbundprojekte der BMBF-Förderlinie „Wasser-Extremereignisse“ zu

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/wax-abschlusskonferenz-akademie-der-wissenschaften

517. Wasser-Extremereignisse: Konferenz in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Am 12. und 13. März 2025 kamen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften rund 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um über die Ergebnisse der 12 Verbundprojekte der BMBF-Förderlinie „Wasser-Extremereignisse“ zu

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/wax-abschlusskonferenz-akademie-der-wissenschaften-ucb

518. Pilotprojekt „Moderne Wege der Berufsorientierung“ begeistert Schülerinnen und Schüler für das Thema Gründung

Der erfolgreiche Auftakt des Pilotprojekts „Moderne Wege der Berufsorientierung“ am 1. Juli 2025 an der Hochschule Trier setzte ein starkes Zeichen für die praxisnahe Förderung unternehmerischer Kompetenzen bei Jugendlichen. Eröffnet wurde die

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/pilotprojekt-moderne-wege-der-berufsorientierung-begeistert-schuelerinnen-und-schueler-fuer-das-thema-gruendung

519. Virtuelle Realität

Ansprechpartner Weitere Informationen unter https://www.hochschule-trier.de/informatik/forschung/projekte/forschungskolleg-xr-path Lucas Küntzer and Georg Rock, XR-CISE: Towards Promoting Physical Activity with Inclusive Virtual Reality

URL: /informatik/forschung/labore/virtuelle-realitaet

520. BNE

Seit 2005 erhielt der Umwelt-Campus Birkenfeld fünf Mal Auszeichnungen der Weltdekade der Vereinten Nationen „Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (BNE). Preisträger waren das Study Semester „Principles of Sustainable Business " und der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/green-campus-konzept/bne

back-to-top nach oben