801 results:

491. 12 Stipendien für angehende Unternehmerinnen in Trier

Die Hochschule Trier und die Universität Trier unterstützen 12 junge Frauen auf dem Weg zur Gründung. Bis zum Jahresende erhalten die Stipendiatinnen gezielte Förderung. Die Hochschule und die Universität haben sich erfolgreich beim Bundesprogramm

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/12-stipendien-fuer-angehende-unternehmerinnen-in-trier

492. Onboarding – Die Firmenkontaktmesse der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld

Erfolgreiche Plattform für Karrierechancen und Vernetzung 30 Ausstellende präsentierten Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent*innen Zukunftsperspektiven zum Anfassen bot die Job- und Karrieremesse „Onboarding“ der Hochschule Trier,

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/onboarding-die-firmenkontaktmesse-der-hochschule

493. Onboarding – Die Firmenkontaktmesse der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld

Erfolgreiche Plattform für Karrierechancen und Vernetzung 30 Ausstellende präsentierten Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent*innen Zukunftsperspektiven zum Anfassen bot die Job- und Karrieremesse „Onboarding“ der Hochschule Trier,

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/onboarding-die-firmenkontaktmesse-der-hochschule-ucb

494. Studieren mit Sinnesbehinderung

Studieren mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung Studiernde mit eingeschränktem Sehvermögen Auf blinde Studierende sind wir leider nicht eingerichtet. Es bestehen keinerlei Einrichtungen wie z.B. taktile Leitsysteme. Für

URL: /studium/informationen-service/studieren-mit-behinderung-und-chronischer-krankheit/studieren-mit-sinnesbehinderung

495. Nachhaltige Psychologie: Neuer Studiengang am Umwelt-Campus

In einer Gesellschaft, in der Kommunikation und Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnen, stehen Unternehmen und Organisationen vor großen Herausforderungen. Die eigenen Botschaften versinken immer öfter in der Masse der Mitteilungen. Auch

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nachhaltige-psychologie-neuer-studiengang-ucb

496. Robotertechnik neu gedacht: Promotionsförderungen aus dem Nachwuchsfonds der Hochschule Trier

Zehn Promotionen werden dieses Jahr im Rahmen des Nachwuchsfonds der Forschungsinitiative des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit gefördert, um ihre Forschungsideen umzusetzen. Bereits während seiner Masterarbeit entwickelte

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/robotertechnik-neu-gedacht-promotionsfoerderungen-aus-dem-nachwuchsfonds-der-hochschule-trier

497. Onboarding – Die Job- und Karrieremesse der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld 7. Mai 2024

Über 36 regionale, nationale und internationale Unternehmen nutzten die Onboarding als perfekte Plattform zur Rekrutierung der zukünftigen Fachkräfte aus den Bereichen Umweltplanung/-technik und Umweltwirtschaft/-recht. Die Messe bot Unternehmen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/onboarding-die-job-und-karrieremesse-der-hochschule-trier-am-umwelt-campus-birkenfeld-7-mai-2024

498. Academic Writing & Critical Thinking

Downloads Jacques Rousseau Jacques Rousseau ist renommierter Philosoph und unterrichtet seit 1998 als Dozent an der Fakultät für Managementstudien an der University of Cape Town. Er ist Gründer und Direktor des Free Society Institute, einer

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/studium-lehre/ergebnisgalerie-der-gastvortraege-und-gastdozenturen/academic-writing-and-critical-thinking

499. Klassenklima: Umweltdaten im Web-Server

Klassenklima: Umweltdaten im Web-browser Da wir über ein internetfähiges Kit verfügen, wäre es doch toll, wenn wir die erfassten Messwerte nicht nur lokal am Neopixel oder dem SerialMonitor anzeigen, sondern per Web-Interface vom Handy aus

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/tutorials/klassenklima-umweltdaten-im-web-server

500. Produktions­technologie (dual B.Eng.)

Der Duale Studiengang Produktionstechnologie gliedert sich in mehrere Abschnitte. Die Ausbildung erstreckt sich über insgesamt vier Jahre, die Dauer des Studiums (Regelstudienzeit) ist 6 Semester. Im ersten Jahr erfolgt die fachpraktische

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/duale-bachelor-studiengaenge/produktionstechnologie-beng-dual

back-to-top nach oben