137 results:

111. Hochwasserpegel 2.0 Klimafolgen: Pegelstände an Bächen selber messen

…nsoren, ESP32, LoRa, Gateway Messprinzip: → Ultraschallsensor → Wasserstand → Datenverarbeitung Energieversorgung: → Solarzelle + Akku → Spannungswandler Kommunikation: → LoRaWAN → Gateway → Internet (TTN o. ä.) Anleitung: Schritt für…

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/tutorials/klimafolgen-pegelstaende-an-baechen-selber-messen-1

112. Internet of Everything: Thingsboard

… Wir überlegen uns einen Anwendungsfall, beispielsweise die Pegelmessung. Dort werden unsere Sensoren mit Batterien oder Solarpanels versorgt und die Datenübertragung wird durch die Entfernung zu verfügbaren WLAN-Netzwerken über LoRaWAN umgesetzt. Dort…

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/iot-werkstatt/internet-of-everything-thingsboard

113. Exkursion zum Solarpark Föhren der SWT

Im Rahmen der Ringvorlesung "Nachhaltigkeit angewandt erleben" am Hauptcampus, besuchten Studierende der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik sowie aus anderen Fachbereichen die größte Freiland-Photovoltaikanlage in

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursion-zum-solarpark-foehren-der-swt

114. Energietechnik - Regenerative und Effiziente Energiesysteme (B.Eng.)

… es zu einer Tour durch unsere Maschinenhalle. Die Studierenden führen beispielsweise Messung von Pumpenkennlinien, Messungen an Solarzellen, pH-Wert Messung, Titration, Leistungsmessung von Wärmeübertragern, Netzmessung in Luftkanälen, Abgasmessung an einer…

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/studium/studiengaenge/energietechnik-regenerative-und-effiziente-energiesysteme-beng

115. Landschaftsvisualisierung für Raumplanung und Katastrophenschutz

…Insbesondere die Modellierung und Visualisierung planungsrelevanter Eingriffe in die Landschaft wie z.B. die Erstellung von Wind- und Solarparks, Brückenbaumaßnahmen u.ä. werden im Rahmen des Planungsprozesses und in der Bürgerbeteiligung im Vorfeld der…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/landschaftsvisualisierung-fuer-raumplanung-und-katastrophenschutz

116. Umwelt-Campus Birkenfeld ist Vorbild für Nachhaltigkeit

… angewandtes Stoffstrommanagement (ifaS) konzipierte Null-Emissions-Mobilitätszentrum (NEMo) wird bei der Verleihung des Deutschen Solarpreises für außerordentliche bauliche Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgezeichnet und das…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/umwelt-campus-birkenfeld-ist-vorbild-fuer-nachhaltigkeit

117. Exkursion nach Köln

… machten wir uns auf den Weg ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), wo wir eine Führung bekamen. Neben einem Solarspiegel, der bei ausreichender Sonneneinstrahlung effizient genug ist, um eine 5 cm dicke Edelstahlplatte innerhalb weniger…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursion-nach-koeln

118. Erneuerbare/Hocheffiziente Energiesysteme

… Gesamtkonzept zu entwickeln, um Ihre Energieversorgung nachhaltig zu gestalten. Photovoltaik Photovoltaikanlagen nutzen die Solarstrahlung, um elektrische Energie zu erzeugen. Die elektrische Energie kann entweder ins Stromnetz eingespeist oder im Gebäude…

URL: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen/wirtschaft-und-kommunen/erneuerbare/hocheffiziente-energiesysteme

119. Zur Person

… am Lehrstuhl für Biophysik der Ruhr-Universität Bochum 2008 bis 2009: Vorstandsassistent des Vorstandsvorsitzenden der S.A.G. Solarstrom AG am Standort der Tochterfirma meteocontrol GmbH in Augsburg 2010 bis Feb. 2013: Leiter der technischen Betriebsführung…

URL: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen/zur-person

120. Balkonkraftwerk

… gesucht? Der nächste Winter kommt und tatsächlich werden zum Jahreswechsel auch einige sehr positive Änderungen für künftige Solarstromerzeuger und Selbermacher verwirklicht. Informationen aus unserem Workshop und zur Planung und dem Bau von BalkonPV Anlagen…

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/workshop-balkonkraftwerk

back-to-top nach oben