794 results:

361. Klimaschutz, Medizintechnik und Panoramafotografie: Girls‘ und Boys‘ Day 2020 an der Hochschule Trier

Am 26. März 2020 lädt der die Hochschule Trier Schülerinnen und Schüler wie in jedem Frühjahr zum Girls‘ und Boys‘ Day ein. Traditionell erhalten die Mädchen und Jungs spannende Einblicke in Berufe und Studiengänge, die sonst eher als männer- bzw.

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/klimaschutz-medizintechnik-und-panoramafotografie-girls-und-boys-day-2020-an-der-hochschule-trier

362. Die Energiewende mitgestalten - Netzwerk #StudyGreenEnergy wirbt für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien

Um für Studiengänge zum Thema erneuerbare Energien zu begeistern, richtet das Netzwerk #StudyGreenEnergy am 27. Januar eine digitale Infoveranstaltung aus – mit Volker Quaschning als prominentem Sprecher. Die technischen Hintergründe von

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/netzwerk-studygreenenergy-info-ucb

363. Wohnen

Schneider Bau GmbH In der Au 14 55627 Merxheim Telefon +49 6754 9200-341 Fax +49 6754 9200-29 Website http://www.schneider-bau.com Wohnheime der Schneiderbau GmbH In den Wohnheimen der Schneider Bau GmbH stehen insgesamt 140

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/wohnen

364. Digitale Tools zum Leben mit der Pandemie: CO2-Lüftungsampel im Selbstbau sorgt für bundesweites Aufsehen

Infektionsrisiko senken, MINT-Hintergründe vermitteln, Digitalisierung gestalten. Das sind die Ziele einer bundesweiten Selbstbauinitiative zur richtigen Lüftung in Innenräumen. Einige Bundesländer fördern bereits den Selbstbau von CO2-Ampeln im

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/covid-19-co2-lueftungsampel-im-selbstbau-sorgt-fuer-bundesweites-aufsehen

365. Nominierung von „Crowd Disaster“ bei Serious Games

Prof. Dr. Christoph Lürig ist Spezialist für die Entwicklung von Serious Games. So war er auch 2020 mit seinem Spiel „Liquid Marx“ in der Endausscheidung der Serious Games Showcase & Challenge auf der Interservice/Industry Training, Simulation, and

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/nominierung-von-crowd-disaster-bei-serious-games

366. Verbundprojekt mit Beteiligung des Campus tritt hervor

Das Forschungsprojekt „Autonome, personenbezogene Organisation des Straßenverkehrs und digitale Logistik“, an dem der Umwelt-Campus Birkenfeld als Projektpartner beteiligt ist, trat am 10.10.2019 durch einen Vortrag beim Bundesministerium für

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/verbundprojekt-mit-beteiligung-des-campus-tritt-hervor-2

367. Team

Studiengangskoordination und Sekretariat Gabriele Heinzelmann, Dipl-Des. Arbeitsfelder: Organisation / Studienberatung Sekretariat: Irminenfreihof 8, 54290 Trier,  Gebäude R – Raum 103 im 1. Stock Telefon: +49 (0)651 8103-106 Mail:

URL: /gestaltung/imd/team

368. Hoffnung für die Schattenzeiten im Leben

Studierende der Hochschule Trier setzen Tabu-Thema Krebs einfühlsam in Szene / Gelungene Präsentation „Hope“ feierte während der Illuminale 2021 Premiere „Hast du schon einmal einen geliebten Menschen an Krebs verloren oder weißt du, wo du

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hoffnung-fuer-die-schattenzeiten-im-leben

369. Messung der Leistungsfähigkeit eines Römischen Handelssegelschiffs

Die Fachrichtung Maschinenbau der Hochschule Trier und der Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Trier forschen gemeinsam an der Ermittlung der Leistungsfähigkeit seegängiger römischer (Handels-)Segelschiffe. Nach drei Jahren Bauzeit wurde

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/messung-der-leistungsfaehigkeit-eines-roemischen-handelssegelschiffs

370. Physiologie

Ansprechpartner Labor für Physiologie Bei dem Labor für Physiologie handelt es sich um modernes experimentelles Labor, in dem Studierenden die Möglichkeit gegeben wird, ihre Kenntnisse der menschlichen Physiologie durch praktische Experimente zu

URL: /informatik/forschung/labore/physiologie

back-to-top nach oben