2426 results:

1861. Künstliche Intelligenz im Weinbau: Bundesministerin Julia Klöckner gibt Startschuss für zwei große Forschungsprojekte

Mit insgesamt über vier Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zwei große Verbundprojekte, mit denen der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Weinbau weiter vorangetrieben wird. Auf dem Umwelt-Campus

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/kuenstliche-intelligenz-im-weinbau

1862. Jahresabschlussanalyse (JAHRAB)

An den folgenden Tagen bietet Prof. Dr. Struwe am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier eine Veranstaltung zum Thema „Jahresabschlussanalyse” an: Datum Uhrzeit Hörsaal 15.11.2002 (Fr.) (Fr.) 09:00 bis 12:15 (4 h) 9924-125 22.11.2002

URL: https://www.umwelt-campus.de/jstruwe/lehre/jahresabschlussanalyse-jahrab

1863. Workshop Labordidaktik an Hochschulen

Workshop Labordidaktik an Hochschulen Hinweis: Dieser Workshop wird vom Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung, Mainz, angeboten. Programm Der Workshop Für Studierende sind "Praktikum" und "Labor" oft gefürchtete Veranstaltungen,

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/veranstaltungen-sammlung/workshop-labordidaktik-an-hochschulen

1864. KI für den Weinbau: BM Julia Klöckner gibt Startschuss für zwei große KI-Verbundprojekte

Bundesministerium fördert mit insgesamt über vier Millionen Euro. Mit insgesamt über vier Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zwei große Verbundprojekte, mit denen der Einsatz von künstlicher Intelligenz

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/ki-weinbau

1865. Workshop Aktivierende Lernarchitekturen in großen Gruppen

Workshop Aktivierende Lernarchitekturen in großen Gruppen Programm Der Workshop Großen Studierendengruppen können Lehrveranstaltungen oft mehr bieten als das Vorlesen von Inhalten. Kleine aktivierende Methoden befördern zum Beispiel das

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/veranstaltungen-sammlung/workshop-aktivierende-lernarchitekturen-in-grossen-gruppen

1866. Labor Akustik & Schwingungstechnik

Standort Gebäude: 9917 Raum: 015 Laborleitung Das Akustik und Schwingungstechnik Labor dient der Ausbildung und angewandten Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld. In Kooperationsprojekten ist die Nutzung von Raum und Ausstattung möglich. Das

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereich-umweltplanungumwelttechnik/labore-technika/labor-akustik-schwingungstechnik

1867. Allgemeine Informationen

Finanzierung/Stipendien Ehrenamt Der Stundenplan für alle Kurse im Fachbereich Umweltplanung/Umwelttechnik ist auf der Webseite des Campus zu finden. Im Stundenplan neben den Modulen sind auch die Lehrenden, der zugehörige Studiengang

URL: https://www.umwelt-campus.de/bachelor-ee

1868. DAAD-Projekt „Giving Nature its own Rights“

Vom 21. bis 25. Oktober 2024 hatten Studierende, Professorinnen und Professoren der Universität Coimbra in Portugal und der Pontificia Universidad Católica del Perú die Möglichkeit, im Rahmen eines DAAD-geförderten Blended Mobility Projekts zum

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/daad-projekt-giving-nature-its-own-rights

1869. Vorstellung der Wasserstoffstudie RLP

Am 15.11.2022 wurde die Wasserstoffstudie mit Roadmap Rheinland-Pfalz auf einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei der Öffentlichkeit vorgestellt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Wirtschaftsministerin Daniela

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/vorstellung-wasserstoffstudie-rlp-ucb

1870. Masterarbeiten

Prof. Dr.-Ing. J. Sartor  -  J.Sartor(at)hochschule-trier.de Master-Theses Mobile drinking water purification for developing countries. D. Kaufmann - 2016, Download.pdf Telemetrie zur Fischdetektion am Beispiel der

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/bauingenieurwesen/bauingenieurwesen/personen-bauingenieurwesen/professoren/sartor/abschlussarbeiten/masterarbeiten

back-to-top nach oben