85 results:

71. Über den Fachbereich

… Studiengang angeboten. Bereits 1994 wurde dieser als eigenständiger Fachbereich eingerichtet und im darauffolgenden Jahr um das Fernstudium Informatik erweitert. 2002 wurden die ersten Bachelor- und Master-Studiengänge Informatik akkreditiert.  …

URL: /informatik/ueberdenfachbereich

72. Studienberatung

… Wechsel des Studienganges oder einem Hochschulwechsel, einer beabsichtigten Exmatrikulation. Studiengangsleiter Fernstudium Informatik Prof. Dr. Konstantin Knorr Mehr Informationen Bei Fragen bezüglich BAföG hilft Ihnen…

URL: /informatik/service/beratung/studienberatung

73. Publikationen

… 23.6.2021 K. Knorr: "Technischer Datenschutz – Einführung und Beispiele aus dem Hochschulalltag", Vortrag zum 25. Jubiläum des Fernstudiums Informatik,  Hochschule Trier, 20.1.2021 2011-2020 Interview zum Fernstudium in Informatik, City Radio Trier,…

URL: /informatik/konstantin-knorr/publikationen

74. Prof. Dr. Rolf Krieger

… and Software Society), 2002. Krieger, R., N. Kuhn, Lehreinheit Rechnernetze, Internet- und Intranet-Anwendungen II für das Fernstudium an Fachhochschulen, Land Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung, 2000. Becker, B., M.…

URL: https://www.umwelt-campus.de/rkrieger

75. Forschung und Transfer

…ffenen Tür Umwelt-Campus Birkenfeld (Birkenfeld, 15.06.2024)  „Nachhaltigkeitstransformation“, Jahrestagung „Megatrends im Fernstudium & Zukunft der Lehre“ des Forschungsclusters Lebenslanges und selbstgesteuertes Lernen (LSL) (online/Bremen,…

URL: https://www.umwelt-campus.de/kfischer/forschung-und-transfer

76. Publikationen

… zum GI-Workshop "Computergrafik und automatisierte Layoutsynthese", Gesellschaft fuer Informatik 1993 Kurseinheiten für das Fernstudium "Allgemeine Informatik" Rechnernetze (RN5)  Modul Internet-Anwendungen II: Webtechnologien, Zentralstelle für…

URL: /informatik/georg-schneider/publikationen

77. Wahlpruefsteine_EU_2019_EUA..pdf

… machen. Über „Massive Open Online Courses“ (MOOCs) und weitere innovative Formate soll eine European Digital University (EDU) das Fernstudium für alle Studierenden ermöglichen. Wir Freie Demokraten wollen auch die existierenden exzellenten Forschungszentren in der…

URL: /fileadmin/Hochschule/Einrichtungen/Praesidialamt/News/Wahlpruefsteine_EU_2019_EUA..pdf

78. Autoren

… ein Studium der Umwelttechnik an der Fachhochschule Jena zum Dipl.-Ing. (FH). Anschließend erfolgte ein berufsbegleitendes Fernstudium Umweltschutz an der Universität Rostock zum Master of Science. Seine Masterarbeit beschäftigte sich mit den Auswirkungen…

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/lehrbuch/autoren

79. Publikationen

… Seite: 72. 2000 Krieger, Rolf; Kuhn, Norbert: Lehreinheit Rechnernetze, Internet- und Intranet-Anwendungen II für das Fernstudium an Fachhochschulen, Land Rheinland-Pfalz, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung. 2000 Gollmer,…

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/publikationen

80. Studieninhalt und Zertifizierung

… Ihre Leistungsbereitschaft. Studieninhalt Die Weiterbildung umfasst drei Module à 10 ECTS-Punkte aus dem Studienangebot des Fernstudiums Informatik, die Sie nach Ihren individuellen Interessen auswählen können. Davon muss mindestens ein Modul aus dem…

URL: /informatik/fernstudium/studium/weiterbildung/abschluesse

back-to-top nach oben