3908 results:

1531. Internationales Trainingsprogramm für zukünftige „Change Manager“ des thailändischen Energiesektors

Rund 20 Teilnehmende des EGAT Program Advanced Training in Renewable Energy, Energy Efficiency and Utility Business Management fanden in dieser Woche den Weg aus Thailand an die Hochschule Trier. In der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/internationales-trainingsprogramm-fuer-zukuenftige-change-manager-des-thailaendischen-energiesektors

1532. Nachhaltigkeitswoche an Hochschulen in Rheinland-Pfalz

In diesem Jahr wird vom 29. November bis zum 04. Dezember eine hochschulübergreifende „Woche für Nachhaltigkeit“ organisiert, um die Menschen an den Hochschulen und Universitäten in Rheinland-Pfalz, die sich für Nachhaltigkeit interessieren,

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nachhaltigkeitswoche-an-hochschulen-in-rlp

1533. Arena

Im Rahmen des Programms "Idar-Oberstein schmückt sich" zeigten das Industriedenkmal J. Bengel und das Chrom VI in einer erstmaligen Kooperation eine von Hans Benda kuratierte Ausstellung mit Werken von Studierenden und Absolventinnen und

URL: /gestaltung/fachrichtung-edelstein-und-schmuck/projektgalerie/arena

1534. Baumspende am Schneidershof

Die Bäume, sowie das nötige Pflanzmaterial wurden durch das NABU-Projekt "Artenreiche Agrarkulturlandschaft im westlichen Rheinland-Pfalz" finanziert. Zugewiesene Bußgeldzahlungen des Amtsgerichts Saarburg ermöglichten dem Naturschutzverband diese

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/baumspende-am-schneidershof

1535. Forschungstag 2024

Landesweiter HAW-Forschungstag 2024 Rückblick 2024 Sie möchten mehr über die Beiträge des HAW-Forschungstags 2024 erfahren? Auf der Webseite der Hochschule Kaiserslautern steht der Tagungsband zum Download zur Verfügung: Zur

URL: /forschung/transfer/veranstaltungen/forschungstag-2024

1536. Direkte Benzin-Wasser-Einspritzung

Projektleitung an der Hochschule Trier: Im Rahmen einer kooperativen Promotion werden im Motorlabor der Hochschule Trier Benzin-Wasser-Emulsionen zur Einspritzung in den Verbrennungsmotor untersucht. Die positive Wirkung auf den

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/direkte-benzin-wasser-einspritzung

1537. Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten und Gleichstellungspreis für Studierende des Fachbereichs Technik

Am 28.06.2022 wurden an der Hochschule Trier im feierlichen Rahmen herausragende Abschlussarbeiten vorgestellt und ausgezeichnet. Unter den Preisträgern sind auch drei Studierende des Fachbereichs Technik. Darüber hinaus ging einer der ebenfalls

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/auszeichnung-herausragender-abschlussarbeiten-und-gleichstellungspreis-fuer-studierende-des-fachbereichs-technik

1538. Prof. Gregor Kuschmirz, Dipl.-Des. (FH)

Prof. Gregor Kuschmirz, Dipl.-Des. (FH) | Professor FB Gestaltung - FR Intermedia Design, G.Kuschmirz@hochschule-trier.de

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-gregor-kuschmirz-2379

1539. Internationaler DLG-Sensorik Award 2019 für Michael Féchir

Der Lebensmitteltechnologe und Absolvent der Fachrichtung Lebensmitteltechnik Michael Féchir ist mit dem Internationalen Sensorik Award 2019 der DLG ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen des DLG-Lebensmitteltags Sensorik in

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/internationaler-dlg-sensorik-award-2019-fuer-michael-fechir

1540. Hochschulshop

Ansprechpartner Alle Produkte des Hochschul-Shops steht unseren Beschäftigten zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich für weitere Fragen an: presse(at)hochschule-trier.de . Um als Beschäftigter auf das Sortiment zuzugreifen, melden

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/hochschulshop

back-to-top nach oben