143 results:

121. Landschaftsvisualisierung für Raumplanung und Katastrophenschutz

…Insbesondere die Modellierung und Visualisierung planungsrelevanter Eingriffe in die Landschaft wie z.B. die Erstellung von Wind- und Solarparks, Brückenbaumaßnahmen u.ä. werden im Rahmen des Planungsprozesses und in der Bürgerbeteiligung im Vorfeld der…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/landschaftsvisualisierung-fuer-raumplanung-und-katastrophenschutz

122. Umwelt-Campus Birkenfeld ist Vorbild für Nachhaltigkeit

… angewandtes Stoffstrommanagement (ifaS) konzipierte Null-Emissions-Mobilitätszentrum (NEMo) wird bei der Verleihung des Deutschen Solarpreises für außerordentliche bauliche Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgezeichnet und das…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/umwelt-campus-birkenfeld-ist-vorbild-fuer-nachhaltigkeit

123. Exkursion nach Köln

… machten wir uns auf den Weg ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), wo wir eine Führung bekamen. Neben einem Solarspiegel, der bei ausreichender Sonneneinstrahlung effizient genug ist, um eine 5 cm dicke Edelstahlplatte innerhalb weniger…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursion-nach-koeln

124. Erneuerbare/Hocheffiziente Energiesysteme

… Gesamtkonzept zu entwickeln, um Ihre Energieversorgung nachhaltig zu gestalten. Photovoltaik Photovoltaikanlagen nutzen die Solarstrahlung, um elektrische Energie zu erzeugen. Die elektrische Energie kann entweder ins Stromnetz eingespeist oder im Gebäude…

URL: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen/wirtschaft-und-kommunen/erneuerbare/hocheffiziente-energiesysteme

125. Zur Person

… am Lehrstuhl für Biophysik der Ruhr-Universität Bochum 2008 bis 2009: Vorstandsassistent des Vorstandsvorsitzenden der S.A.G. Solarstrom AG am Standort der Tochterfirma meteocontrol GmbH in Augsburg 2010 bis Feb. 2013: Leiter der technischen Betriebsführung…

URL: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen/zur-person

126. Balkonkraftwerk

… gesucht? Der nächste Winter kommt und tatsächlich werden zum Jahreswechsel auch einige sehr positive Änderungen für künftige Solarstromerzeuger und Selbermacher verwirklicht. Informationen aus unserem Workshop und zur Planung und dem Bau von BalkonPV Anlagen…

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/workshop-balkonkraftwerk

127. Gas als "Brückentechnologie" zur Energiewende

… wird interessant, wenn man überflüssigen Strom nutzt, um Gas herzustellen. Beim sogenannten Power-to-Gas-Verfahren wird Wind- und Solarstrom in Wasserstoff oder Methan umgewandelt – und kann gespeichert werden. Leider ist dieses Verfahren momentan noch viel zu…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/gas-als-brueckentechnologie-zur-energiewende-1

128. Balkonsolar – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen

… Rahmen des sehr gut besuchten Workshops wurden die Grundlagen zur eigenen Stromproduktion anhand eines sogenannten Steckersolar- oder Balkonkraftwerks erläutert. Die Erzeugung von elektrischer Energie aus Photovoltaik ist mit solchen Kleinkraftwerken…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/balkonsolar-ucb

129. UCB-SEnMod

… Angaben zu den Energieerzeugungssystemen sowie Potenzialflächen (z. B. Dachflächen für den Ausbau von Photovoltaik bzw. Solarthermie) werden zusammengestellt und in einer relationalen Datenbank abgelegt. Das dynamische Energiemodell greift auf diese…

URL: https://www.umwelt-campus.de/teheesen/forschung/ucb-senmod

130. Energienutzung und Energietechnik der erneuerbaren Energien

… Photovoltaik Windenergie Biomasse und Bioenergie Weitere regenerative Energieerzeugungssysteme (Wasserkraft, Geothermie, Solarthermie etc.) Kraft-Wärme-Kopplung und Blockheizkraftwerke Gebäudeenergietechnik Energienutzungspläne und energetische…

URL: https://www.umwelt-campus.de/teheesen/studierende/lehrveranstaltungen/energienutzung-und-energietechnik-der-erneuerbaren-energien

back-to-top nach oben