1052 results:

311. Natalie Didas, Dipl.-Math.

…Natalie Didas, Dipl.-Math. | Lehrkraft für besondere Aufgaben Mathematik und Informatik, n.didas@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1724, Birkenfeld, 9925-46

URL: /personensuche/personendetail/contact/natalie-didas-461

312. Christoph Zinnen

… Christoph Zinnen ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Informatik der Hochschule Trier.  Seine Hauptaufgabe im Fachbereich ist die Betreuung des Labor Robotik. Aufgabengebiete (allgemein) Betreuung des Labor Robotik (Hard- und…

URL: /informatik/christoph-zinnen

313. Künstliche Intelligenzmodelle im Klimawandel

…Downloads Künstliche Intelligenzmodelle im Klimawandel Im Wintersemester 2022 begrüßte der Fachbereich Informatik die Gastdozentin Dr. Coroiu von der Babes-Bolyai Universität in Rumänien. Der Kontakt zu Dr. Coroiu konnte durch Ihren Vortrag auf der Konferenz…

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/studium-lehre/ergebnisgalerie-der-gastvortraege-und-gastdozenturen-1/kuenstliche-intelligenzmodelle-im-klimawandel

314. Gastvorträge und Gastdozenturen

…Downloads Künstliche Intelligenzmodelle im Klimawandel Im Wintersemester 2022 begrüßte der Fachbereich Informatik die Gastdozentin Dr. Coroiu von der Babes-Bolyai Universität in Rumänien. Der Kontakt zu Dr. Coroiu konnte durch Ihren Vortrag auf der Konferenz…

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/hochschule-trier-international-global-innovation-for-sustainable-futures/forschung-transfer/internationale-kooperationsprojekte/international-research-cooperations-1-1-1

315. Let's code Scratch: Programmiere deine eigene interaktive Geschichte!

…he Online-Veranstaltung im Rahmen des bundesweiten Girls Day. Am deutschlandweiten Girls and Boy Day am 28.04.22 bot der Fachbereich Informatik eine Veranstaltung mit Scratch an. Schon nach kürzester Zeit war diese Veranstaltung ausgebucht.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/lets-code-scratch-programmiere-deine-eigene-interaktive-geschichte

316. Für Schüler

…inden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich über ein Studium am Umwelt-Campus weiter informieren können. Schülerferienkurse der Informatik Der Fachbereich Umweltplanung / Umwelttechnik bietet in den Oster-, Sommer- und Herbstferien im Rahmen des Förderprogramms…

URL: https://www.umwelt-campus.de/fachrichtung-informatik/fuer-schueler

317. Prof. Dr. Michael Christoph Striewe, Prof. Dr.

…Prof. Dr. Michael Christoph Striewe, Prof. Dr. | Professor FB Informatik, M.Striewe@inf.hochschule-trier.de, +49 651 8103-508, Schneidershof, S-O210

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-michael-christoph-striewe-3828

318. Prof. Dr. Jürgen Graf, Dipl.-Inform.

…Prof. Dr. Jürgen Graf, Dipl.-Inform. | Professor FB Informatik, J.Graf@hochschule-trier.de, +49 651 8103-329, Schneidershof, S-O207

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-dr-j-rgen-graf-2881

319. Prof. Dr. Andreas Lux

… Prof. Dr. Andreas Lux vertritt an der Hochschule Trier seit 1999 das Lehrgebiet Wirtschaftsinformatik. Er ist Studiengangsleiter für die beiden Master-Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik – Informationsmanagement;  seit 2005 ist er…

URL: /informatik/andreas-lux

320. Forschungsstart gelungen – Prof. Dr. Stefanie Jung erhält Projektförderung der Carl-Zeiss-Stiftung

… den ersten zwei Jahren ihrer Tätigkeit an der Hochschule. In diesem Jahr erhält Logopädieprofessorin Stefanie Jung vom Fachbereich Informatik die Förderung für ihr Projekt “E is E, but not 3: Computer-aided analysis of early literacy skills in children with and…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/forschungsstart-gelungen-prof-dr-stefanie-jung-erhaelt-projektfoerderung-der-carl-zeiss-stiftung

back-to-top nach oben