137 results:

71. KompetenzZentrumSolar

Solarthermische Großanlagen Solares Heizen Solarthermische Einbindung in komplexe Heizsysteme Simulation von Solarsystemen Jahresspeicher / Saisonale Speicher Solare Kühlung Ertragskontrolle, Fehleranalyse und Betriebsoptimierung Wirtschaftlich…

URL: /solar

72. Frage11

… Windkraftanlagen ○ Ja ○ Nein Solaranlagen ○ Ja ○ Nein …

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/studium/studieninteressierte/selbsttest/frage11

73. KI-Recherchetools

… Gewässern, die sich auf Veröffentlichungen der letzten 10 Jahre konzentriert.“ „Nenne mir drei verschiedene Ansätze zur Nutzung von Solaranlagen in der Landwirtschaft (Agri-Photovoltaik). Bitte erläutere jeweils die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen…

URL: /hauptcampus/bibliothek/recherche-werkzeuge/ki-recherchetools

74. KI-Recherchetools

… Gewässern, die sich auf Veröffentlichungen der letzten 10 Jahre konzentriert.“ „Nenne mir drei verschiedene Ansätze zur Nutzung von Solaranlagen in der Landwirtschaft (Agri-Photovoltaik). Bitte erläutere jeweils die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/recherche-werkzeuge/ki-recherchetools

75. Projekt MINTcoach des Umwelt-Campus überreicht Preise an Schülerinnen und Schüler

… Poster belegt. Ihr wurde ein Experimentierkasten zu den Themen Klima, Wetter und Umwelt überreicht. Der zweite Platz, je ein Solarbausatz und ein Buch zum Klimaschutz, ging an fünf Schülerinnen der Klasse 7a, ebenfalls vom Gymnasium Birkenfeld. Den dritten…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/projekt-mintcoach-des-umwelt-campus-ueberreicht-preise-an-schuelerinnen-und-schueler

76. Klimafolgen: Wetterstation

… soll folgende Randbedingungen erfüllen: Konsequente Nutzung des deep-sleep-Befehls, nur dann sind mobile Anwendungen und Solarbetrieb möglich. Messdaten zyklisch erfassen (Sensoren abfragen) und Grenzen überwachen. Aus Gründen der Ressourceneffizienz…

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/tutorials/universeller-datenlogger

77. (bearbeitet) Stadtklima: Teil eines bundesweiten Netzwerks zur Luftüberwachung

… öffentlich und mit Standortbezug. Durch den Einsatz von Deep-Sleep zwischen den Messzyklen spart der Octopus Energie – ideal für solarbetriebene Außenstationen. Sensoren wie HM3301 für Feinstaub können an die Grove-Buchse angeschlossen werden.

URL: https://www.umwelt-campus.de/iot-werkstatt/tutorials/stadtklima-teil-eines-bundesweiten-netzwerks-zur-luftueberwachung-1

78. Wofür nutzen wir eigentlich den Wind? 8 Kinder besuchen ihr erstes Seminar zum Thema Windkraft in der FR GVE

… den Windrädern bedeuten. Im Anschluss daran durften die Kinder rote Markierungen oder auch bunte Verzierungen an die kleinen solarbetriebenen Holzwindräder malen, die sie selbst zusammengebaut haben.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/wofuer-nutzen-wir-eigentlich-den-wind-10-kinder-im-alter-von-8-bis-12-besuchen-ihr-erstes-seminar-zum-thema-windkraft-in-der-fr-gve-1

79. Wofür nutzen wir eigentlich den Wind? 10 Kinder besuchen ihr erstes Seminar zum Thema Windkraft in der FR GVE.

… an den Windrädern bedeuten. Im Anschluss daran durften die Kinder rote Markierungen oder auch bunte Verzierungen an die kleinen solarbetriebenen Holzwindräder malen, die sie selbst zusammengebaut haben und – dank sonnigem Wetter – direkt ausprobieren…

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/wofuer-nutzen-wir-eigentlich-den-wind-10-kinder-im-alter-von-8-bis-12-besuchen-ihr-erstes-seminar-zum-thema-windkraft-in-der-fr-gve

80. Besuch der asiatischen Partnerhochschulen aus Taipeh/Taiwan

… war. Workshop “The Flow – Wood Water Exchange"  Prof. Jörg Obergfell, Künstlerisches Gestalten Ziel des Workshops war es, einen solarbetriebenen Brunnen aus gefundenen Ästen, Stämmen und Wurzeln als Baumaterial zu entwickeln. Die Studierenden begaben sich…

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/besuch-der-asiatischen-partnerhochschulen-aus-taipeh-taiwan

back-to-top nach oben