3910 results:

1731. NEUGIERIG auf Wirtschaft

Besuchen Sie das Angebot der virtuellen Studienberatung & Orientierung Virtuelle Studienorientierung für unsere Bachelor-Studiengänge Die richtige Studienwahl ist keine einfache Entscheidung und so stellt sich die Frage: „Studieren, aber was?“ Bei

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neugierig-auf-wirtschaft

1732. Minuszinsen in der Kreditwirtschaft

Projektleitung an der Hochschule Trier: Seit einigen Jahren sind im Euroraum einige Nominalzinssätze auf dem Geld- und Kapitalmarkt negativ. Daraus ergibt sich die Frage nach den Konsequenzen für Banken in diesem Zinsumfeld. Diese Konsequenzen

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/minuszinsen-in-der-kreditwirtschaft

1733. Senatsausschuss für Internationalisierung

Beratung des Senats und der Hochschulleitung: Im Hinblick auf die Vergabe von Mitteln sowie die Ausarbeitung von Kriterien zu deren Vergabe, die ausdrücklich für die Förderung der Internationalität vorgesehen sind. Beim Erlass der

URL: /hochschule/organisation/gremien/ausschuesse-des-senats/senatsausschuss-fuer-internationalisierung

1734. Sanierte Hörsäle am Hauptcampus stehen wieder für die Lehre zur Verfügung

Hörsäle wurden für rund 2,2 Mio. Euro durch den LBB saniert und stehen ab dem Sommersemester wieder für die Lehre zur Verfügung. Die Hörsaalgebäude am Hauptcampus und die darin befindlichen Hörsäle 1, 2 und 3 wurden für rund 2,2 Mio. Euro saniert

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/sanierte-hoersaele-am-hauptcampus-stehen-wieder-fuer-die-lehre-zur-verfuegung

1735. KI-Map

Zur projektseite KI-Map Qualodormat/Sensorik und Automatisierungstechnik für Geruchsanalyse Das Projekt KI-Map erforscht Methoden der automatisierten Charakterisierung von Kunststoffproben mit Hilfe von Robotik und Künstlicher Intelligenz

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/ki-map

1736. Kultur- und Kreativwirtschaft

Projekte der Hochschule Trier (gesamt) Projekte am Hauptcampus Projektleitung an der Hochschule Trier: Trierer Kreativ- und Kulturwirtschaft Hauptziel des im Wintersemester 2017/2018 in Kooperation mit der Wirtschafsförderung der Stadt

URL: /hauptcampus/forschung/forschung-am-hauptcampus/projekte-entdecken/kultur-und-kreativwirtschaft

1737. Hochrangiger Besuch von der Vietnamesischen Botschaft

Am 27.06.2024 ehrte Herr Dr. Phan Quang Van als hochrangiges Mitglied der Vietnamesischen Botschaft die Hochschule Trier mit seinem Besuch. Bei seinem Arbeitstreffen mit der Präsidentin der Hochschule Trier, Frau Dr. Dorith Schumann, dem

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hochrangiger-besuch-von-der-vietnamesischen-botschaft

1738. Drei Fragen an Dr. Michael Féchir, Tandem-Professor für Getränketechnologie im „House of Professors“

Dr. Michael Féchir ist seit Oktober 2023 als Tandem-Professor für Getränketechnologie an unserer Hochschule tätig, wo er die Hälfte seiner Arbeitszeit im Fachbereich Bauen + Leben lehrt und die andere Hälfte für die Bitburger Braugruppe arbeitet.

URL: https://www.hochschule-trier.de/hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/drei-fragen-an-dr-michael-fechir-tandem-professor-fuer-getraenketechnologie-im-house-of-professors

1739. Studi für einen Tag – Schüler*innen der St. Matthias Schule in Bitburg zu Gast in der FR GVE

Motivierte Schüler*innen der Gesamtschule St. Matthias in Bitburg haben in der letzten Woche an einem „Vorlesungstag“ in der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik teilgenommen, um unsere Studienmöglichkeiten kennenzulernen und das

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/studi-fuer-einen-tag-schuelerinnen-der-st-matthias-schule-in-bitburg-zu-gast-in-der-fr-gve

1740. Second Hand Books - Telefonzelle wieder zum Leben erweckt

Auf dem Hauptcampus der Hochschule Trier gibt es nun einen besonderen Ort für alle Bücherliebhaber*innen: Die alte englische Telefonzelle wurde zu einem Büchertauschregal umfunktioniert. Das Projekt wurde gemeinsam vom Green Office am

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/second-hand-books-telefonzelle-wieder-zum-leben-erweckt

back-to-top nach oben