2427 results:

1641. Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit: Forschungsprojekt „DigiMehrRLP“ untersucht ökologische Potenziale digitaler Mehrwegsysteme

Seit Anfang 2023 sind Gastronomie- und Cateringbetriebe gesetzlich verpflichtet, bei Speisen und Getränken zum Mitnehmen neben Einwegverpackungen aus Kunststoff auch umweltfreundliche Mehrwegverpackungen als Alternative anzubieten. Besonders bei

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/forschungsprojekt-untersucht-potenziale-digitaler-mehrwegsysteme

1642. Eisengießen in Tallinn

Studierende des Campus Edelstein und Schmuck in Idar-Oberstein hatte die einmalige Gelegenheit an einem ganz besonderen Workshop in Tallinn teilzunehmen: Eisengießen. Der zweiwöchige Workshop findet seit 10 Jahren einmal jährlich an der Estonian

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/eisengiessen-in-tallinn

1643. Feierliche Wintersemestereröffnung an der Hochschule Trier

Start in das Wintersemester 2024/25 an beiden Standorten der Hochschule Trier Die Aula des Hauptcampus am Schneidershof verwandelte sich heute wie gewohnt in einen Ort festlicher Atmosphäre. Kein Wunder, begannen doch heute mehr als 1400

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/feierliche-wintersemestereroeffnung-an-der-hochschule-trier-2024

1644. Gemeinsam CO2-Emissionen sparen – Aufruf zur „klimafit Challenge“

Der Umwelt-Campus Birkenfeld und die Region handeln und rufen zur „klimafit Challenge“ auf! Kommunale „klimafit Challenge“ von 28. März bis Mai 2022 in 40 Städten, Gemeinden und Landkreise - auch der Umwelt-Campus Birkenfeld, der Landkreis

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/aufruf-zur-klimafit-challenge

1645. Prof. Dr.-Ing. Peter Gutheil

Arbeits- und Forschungsgebiete: Maschinenelemente Werkzeugmaschinen CAM (Computer Aided Manufacturing) NC-Simulation virtuelle Inbetriebnahme von Produktionsanlagen Rapid Prototyping Dienstleistungsangebote: Erstellung von

URL: https://www.umwelt-campus.de/pgutheil

1646. Internationale Summerschool Disaster Risk Reduction

Vergangene Woche setzen sich am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier 16 Studierende aus acht Nationen mit dem Umgang mit Naturkatastrophen auseinander. Neben vorbeugenden Maßnahmen zur Schadensminimierung standen auch das Alarmierungswesen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/internationale-summerschool-disaster-risk-reduction-ucb

1647. 900.000 Euro für die Forschung der Hochschule Trier in ihren Profilthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Gesundheit

Die Hochschule Trier war im neuen Förderprogramm des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit „HAW-direkt“ erfolgreich und kann somit die Zukunftsthemen Biotechnologie, Künstliche Intelligenz und Wasserstofftechnologien weiter vorantreiben.

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/900000-euro-fuer-die-forschung-der-hochschule-trier-in-ihren-profilthemen-nachhaltigkeit-digitalisierung-und-gesundheit

1648. Hinweise zu Abschluss- und Projektarbeiten

Ab dem Wintersemester 2024/25 übernimmt Prof. te Heesen bis auf weiteres keine Erst- oder Zweitbetreuung von Abschlussarbeiten, die nicht im Rahmen von Forschungsprojekten im Labor für erneuerbare Energien entstehen. Für die Betreuung von

URL: https://www.umwelt-campus.de/hteheesen/studierende/wissenschaftliche-arbeit

1649. Studiengänge

E-Mail ✉ ibt@umwelt-campus.de Kontakt Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) Campusallee 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach Navigation Das Institut Willkommen Mitglieder

URL: https://www.umwelt-campus.de/institute/institut-fuer-betriebs-und-technologiemanagement/studium/studiengaenge

1650. Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) und Nachhaltigkeit sind Top-Themen in Berlin

Einmal jährlich treffen sich die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) unter dem Tagungstitel Bad Wiesseer Kreis in Berlin, um über aktuelle hochschulpolitische Themen zu diskutieren und Positionspapiere zu verabschieden. Bei der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/deutsche-agentur-fuer-transfer-und-innovation-dati-und-nachhaltigkeit-sind-top-themen-in-berlin

back-to-top nach oben