2426 results:

1821. UCB-LAE

Labor Automatisierungstechnik und Energiesystemtechnik Soll die Energiewende in Richtung fluktuierende erneuerbare Energien im Energienetz weiter ausgebaut werden, ist ein gezieltes Energiemanagement der Energienetze zur Netzstabilisierung

URL: https://www.umwelt-campus.de/gestaltung/forschung-projekte/forschung/forschungsprojekte-entdecken/ucb-lae

1822. E-Mail-Clients

E-Mail-Programme (E-Mail-Clients) Nachfolgende Tabellen listen für den Abruf Ihres Hochschul-E-Mail-Accounts zulässige oder nicht zulässige E-Mail-Programme auf (gemäß §5(d) der Benutzungsordnung der Rechenzentren der Hochschule Trier). Unzulässig

URL: /rzht/it-dienste-infos/e-mail-clients

1823. Integrierte Mediation

Auf einen Blick Abschluss verschiedene Zertifizierungsmöglichkeiten Studienbeginn jedes Semester Ausbildungsdauer bis zu 3 Semester Zulassungsbeschränkung (N.C.) nein Studienort Umwelt-Campus Birkenfeld Teilnahmegebühren pro Modul

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/weiterbildung/integrierte-mediation

1824. Neuheit zur Woche der Umwelt: Hochschule Trier präsentiert IoT-Luftgüte-Ampel mit inzidenzabhängigen Warngrenzen

Von 10.-11. Juni 2021 lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur digitalen „Woche der Umwelt“ ein. Im Rahmen der IoT2-Werkstatt präsentiert der Umwelt-Campus Birkenfeld als nachhaltigster Hochschulstandort Deutschlands dort unter anderem

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neuheit-zur-woche-der-umwelt-hochschule-trier-praesentiert-iot-luftguete-ampel-mit-inzidenzabhaengigen-warngrenzen

1825. Lebenslauf

Geburtsdatum: 27.05.1964 Geburtsort: Alfeld/Leine Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder seit 2000 Professor für Marketing am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier 1993 - 1999 Kaufmann in der BASF AG in Ludwigshafen

URL: https://www.umwelt-campus.de/tschaper/lebenslauf

1826. Stimmtraining für die Lehre erfolgreich abgeschlossen

Schon zum zweiten Mal boten die drei Studentinnen Sophia Geyermann, Jana Krütten und Johanna Altmann aus dem 5. Semester im Studiengang Logopädie den Workshop „Stimmtraining für die Lehre“ für Dozenten an der Hochschule Trier an. Begleitet wurde der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/stimmtraining-fuer-die-lehre-erfolgreich-abgeschlossen

1827. Sonderformen

Biographie-Portal (Bayrische Staatsbibliothek et al.) Personeninformationen; über 100.000 wissenschaftliche Biographien zu Personen der deutschen, österreichischen und schweizerischen Geschichte Destatis (Statistisches Bundesamt)

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/verwaltung-service/bibliothek/recherche-werkzeuge/sonderformen

1828. Senior Activ'

Homepage Besuchen Sie gerne unsere Projekt Homepage! SeniorActiv' Aktuelle Kommunikationskampagne Erfahren Sie mehr auf unserer offiziellen Homepage: Hier klicken! Grenzüberschreitender Leitfaden für anpassbaren Wohnraum Newsletter Sie

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/projekte/abgeschlossene-projekte/senior-activ

1829. KI-Pilot

Zur Projektseite KI-Pilot Plattform für künstliche Intelligenz zur Stärkung der Innovationskraft in ländlichen Regionen und in der Landwirtschaft Das Projekt „KI-Pilot“ erforscht die gezielte Nutzung von KI-Technologie und der zugehörigen

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/ki-pilot

1830. Prof. Dr. Jörg Henzler

Lehr- und Forschungsgebiete Volkswirtschaftslehre Finanzmärkte Vita 1986-1992  Studium der Volkswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg Universität Mainz 1992-1994 Promotion am Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik an

URL: /hauptcampus/wirtschaft/fachbereich/personen-wir/professorinnen-und-professoren/henzler

back-to-top nach oben