2424 results:

191. Absolventenfeier - Botschafter*innen des Umwelt-Campus virtuell verabschiedet

Insgesamt schlossen 211 Bachelor-Studierende und 110 Master-Studierende im Jahr 2020 erfolgreich ihr Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld ab. Fast die Hälfte nahm das Angebot der ersten virtuellen Absolventenfeier am Samstag wahr und feierte von zu

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/absolventenfeier-botschafterinnen-des-umwelt-campus-virtuell-verabschiedet

192. Neuer Studiengang „Angewandte Naturwissenschaften und Technik“ am Umwelt-Campus Birkenfeld

Zum Wintersemester 2020/2021 startet am 28.09.2020 am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der neue Bachelor-Studiengang „Angewandte Naturwissenschaft und Technik (ANT)“ Der Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering und einer

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neuer-studiengang-angewandte-naturwissenschaften-und-technik-am-umwelt-campus-birkenfeld

193. Umwelt-Campus stellt Expertise im Beirat für Naturschutz des Landes Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Ministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hat jüngst die Wiederberufung von Prof. Dr. Stefan Stoll vom Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier in den Beirat für Naturschutz bekannt gegeben. Prof.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/beirat-naturschutz-rlp-ucb

194. Umwelt-Campus stellt Expertise im Beirat für Naturschutz des Landes Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Ministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) hat jüngst die Wiederberufung von Prof. Dr. Stefan Stoll vom Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier in den Beirat für Naturschutz bekannt gegeben. Prof.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/beirat-naturschutz-rlp

195. FDP-Landtagsfraktion informiert sich über nachhaltige und innovative Themen am Umwelt-Campus Birkenfeld

Im Rahmen ihrer Herbsttour hat die FDP-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag am 19. Oktober den Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier besucht. Die Abgeordneten der Fraktion, Herr Minister Herbert Mertin, die Staatsekretärin Petra

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/fdp-landtagsfraktion-ucb

196. Labor für additive Fertigung am Umwelt-Campus Birkenfeld wächst

Der Bereich der additiven Fertigung, umgangssprachlich auch als 3D-Druck bekannt, am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier wächst weiter. Da Institut für Betriebs und Technologiemanagement ist federführend verantwortlich im INTERREG-Projekt

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/labor-fuer-additive-fertigung-am-umwelt-campus-birkenfeld-waechst

197. Unternehmensgespräche zum Thema Klimaneutralität starten am Umwelt-Campus Birkenfeld

Klimaneutralität ist das Ziel gerade der energieintensiven Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Viele Unternehmen haben klare Zielhorizonte und Strategien, um zur Dekarbonisierung, zu Umwelt- und Klimaschutz beizutragen. Die gegenwärtige Herausforderung,

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/unternehmensgespraeche-zum-thema-klimaneutralitaet-starten-ucb

198. Erfolgreicher Auftakt des ersten Game Jam am Umwelt-Campus Birkenfeld

Einmal selbst in die Rolle des Spieleentwicklers schlüpfen - Computerspiele erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele nutzen die Gelegenheit, um nach der Schule oder der Arbeit zu „zocken“. Aber wie sieht es auf der anderen Seite aus? Wie können

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/erfolgreicher-auftakt-des-ersten-game-jam-am-umwelt-campus-birkenfeld-1

199. City Campus Trier – und die Fachrichtung Lebensmitteltechnik mischt mit!

Am 27. September stellte die Fachrichtung Lebensmitteltechnik unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Voigt das Projekt „Experimentelle Untersuchungen zur Herstellung von Bier im Altertum“ mit großem Erfolg auf dem City Campus Trier vor. Das

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/city-campus-trier-und-die-fachrichtung-lebensmitteltechnik-mischt-mit

200. Absolventenfeier am Umwelt-Campus: Studierende starten in aussichtsreiche Zukunft

Insgesamt schlossen im Jahr 2024 bis einschließlich Februar 2025 385 Bachelor- und Masterstudierende erfolgreich ihr Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld ab. Viele davon feierten das am 22. März mit Familie, Freunden, Professorinnen und Professoren

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/absolventenfeier-2025-start-aussichtsreiche-zukunft-ucb

back-to-top nach oben