3899 results:

131. Hochschule Trier lädt zum Infotag und Campustalk

Studieninteressierte können sich am 5. März beim virtuellen Infotag der Hochschule in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Trier über das vielseitige Studienangebot informieren. Faszination Bauen, Technik, Gestaltung, Informatik, Wirtschaft oder

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/hochschule-trier-laedt-zum-infotag-und-campustalk-am-cg

132. Prof. Dr. Dorit Schumann als Präsidentin der Hochschule Trier wiedergewählt

Wahl am 14. Mai 2025 bestätigt Kurs der letzten Jahre – klare Vision für die Zukunft der Hochschule Trier Am 14. Mai 2025 wurde Prof. Dr. Dorit Schumann mit großer Mehrheit erneut zur Präsidentin der Hochschule Trier gewählt. Die Wahl erfolgte durch

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/prof-dr-dorit-schumann-als-praesidentin-der-hochschule-trier-wiedergewaehlt

133. Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz geht an Gründerteam der Hochschule Trier

Das Gründerteam bestehend aus Dr. Christopher Petry, Lukas Roth und Rune Monzel feiert weiteren Erfolg und erhält mit Unterstützung des Gründungsbüros der Hochschule Trier ab Herbst das Gründungsstipendium Rheinland-Pfalz. Vor einer landesweiten

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/gruendungsstipendium-rheinland-pfalz-geht-an-gruenderteam-der-hochschule-trier

134. Französische Schülergruppe im Fachbereich Technik der Hochschule Trier zu Gast

Im Rahmen des deutsch-französischen Austauschprogramms der Handwerkskammer Trier besuchte Ende letzten Jahres eine Schülergruppe aus Bourges den Fachbereich Technik. Traditionell werden Auszubildende aus unterschiedlichen Berufen von den jeweiligen

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/franzoesische-schuelergruppe-im-fachbereich-technik-der-hochschule-trier-zu-gast

135. Hochschule Trier erforscht Strukturen zur Regeneration von Nerven

Seit Anfang September forscht Prof. Dr. Gabriel R. von der Universität Kastilien-La Mancha in Spanien am Fachbereich Technik an der Hochschule Trier. Ziel seiner Forschungsarbeiten ist die Entwicklung von Mikrostrukturen zur Unterstützung der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/hochschule-trier-erforscht-strukturen-zur-regeneration-von-nerven-1

136. Die Hochschule Trier im SWR Fernsehbeitrag zum Tempolimit auf Autobahnen

In der Online Mediathek des SWR kann nun der TV-Beitrag zum Thema „Tempolimit auf deutschen Autobahnen“ betrachtet werden. Die in der Politik kontrovers geführte Debatte wurde aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Als Automobilexperte der

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/die-hochschule-trier-im-swr-fernsehbeitrag-zum-tempolimit-auf-autobahnen

137. Präsentation des Rolling Chassis am 15.11.19 an der Hochschule Trier

Ein Forscherteam der Hochschule Trier hat am 15.11.19 mit dem Rolling Chassis die Kernstruktur des „proTRon EVOLUTION“, eines sehr leichten und hocheffizienten Elektrofahrzeugs vorgestellt. Hauptziel des Projekts ist es, über konsequenten Leichtbau

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/praesentation-des-rolling-chassis-am-151119-an-der-hochschule-trier

138. Forschungsinfrastruktur der Hochschule Trier erhält renommierte DFG-Förderung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Ausbau der Forschungsinfrastrukturen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. 72 Anträge gingen deutschlandweit von Hochschulen hierzu ein – 16 Anträge wurden positiv beschieden. Die

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/forschungsinfrastruktur-der-hochschule-trier-erhaelt-renommierte-dfg-foerderung

139. Jugend forscht Erfolg: Raphael's Woche an der Hochschule Trier

Als Landessieger bei Jugend forscht 2023 im Gebiet Mathematik/Informatik gewinnt Raphael Gaedtke aus Kaiserslautern einen einwöchigen Aufenthalt Fachbereich Technik an der Hochschule Trier. Raphael, ehemaliger Schüler des Hohenstaufen-Gymnasiums

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/jugend-forscht-erfolg-raphaels-woche-an-der-hochschule-trier

140. Warum Ruanda uns als Hochschule Trier stärken kann

Vom 1. bis 6. September 2024 begleitete Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann eine Delegation auf Initiative des Oberbürgermeisters der Stadt Trier nach Ruanda, an der auch die Leitungen der Universität Trier, der Katholischen Fakultät, des

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/warum-ruanda-uns-als-hochschule-trier-staerken-kann

back-to-top nach oben