2422 results:

281. "Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" – der Umwelt-Campus Birkenfeld steht mit auf dem Treppchen

Am 18. Mai 2022 haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission 2022 erstmalig den "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" vergeben. Nominiert waren 19 Akteurinnen und Akteure, die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nationaler-preis-bne-ucb

282. Nach Aus des Neubaus des Nationalparkamts – Umwelt-Campus Birkenfeld legt alternative Vorschläge zum „Nationalparktor zur Wissenschaft“ vor

Mit großer Enttäuschung hat der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier auf die Informationen aus Mainz reagiert, dass das Klimaschutzministerium einseitig den geplanten gemeinsamen Neubau des Nationalparkamtes auf dem Gelände des Campus

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/nationalparkamt-umwelt-campus-birkenfeld-2023

283. Der Umwelt-Campus als Motor der MINT-Bildung in Deutschland

Doppelpass am Umwelt-Campus: Die IoT²-Werkstatt als zweites Leuchtturmprojekt in die bundesweite MINT-Allianz berufen. Konkrete Umsetzung an den 21 Informatik-Profilschulen in Rheinland-Pfalz bereits angelaufen. Die Corona-Pandemie hat uns seit

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/der-umwelt-campus-als-motor-der-mint-bildung-in-deutschland

284. Ehrung anlässlich der Verleihung des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz am Umwelt-Campus

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ehrte im Rahmen einer Feierstunde am 29. April 2025 mit Dr. Ernst Theilen und Prof. Dr.-Ing. Klaus-Uwe Gollmer gleich zwei Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um das Gemeinwohl und den

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ehrung-verdienstorden-rlp-ucb

285. Ehrung anlässlich der Verleihung des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz am Umwelt-Campus

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier ehrte im Rahmen einer Feierstunde am 29. April 2025 mit Dr. Ernst Theilen und Prof. Dr.-Ing. Klaus-Uwe Gollmer gleich zwei Persönlichkeiten, die sich in herausragender Weise um das Gemeinwohl und den

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/ehrung-verdienstorden-rlp

286. KI für ländliche Räume: BM Julia Klöckner gibt Startschuss für KI-Forschungsprojekt am Umwelt-Campus

Forschungsprojekt entwickelt und erprobt Methoden der künstlichen Intelligenz speziell für ländliche Räume Birkenfeld – Mit über einer Million Euro fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein neues Forschungsprojekt am

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/startschuss-ki-forschungsprojekt-ucb

287. Der Umwelt-Campus in Berlin: Woche der Umwelt im Schloss Bellevue

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier war am 4. und 5. Juni 2024 stolz, Teil der renommierten Woche der Umwelt zu sein, die im Park des Schlosses Bellevue in Berlin stattfand. Die Veranstaltung, organisiert von der Deutschen

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/woche-der-umwelt-schloss-bellevue-2024-ucb

288. News

Pressekontakt Campus Gestaltung Dekanat Irminenfreihof 8 54290 Trier Frau Selâle Franger 0651 - 8103 850 S.Franger@hochschule-trier.de Frau Jessica Weber 0651 - 8103 812 J.Weber@hochschule-trier.de Studierende über die Interdisziplinäre

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news

289. Student des Umwelt-Campus gewinnt den 1. Platz beim Hochschulpreis der Wirtschaft 2022 der IHK Koblenz

Bei der Verleihung des diesjährigen Hochschulpreises der Wirtschaft der IHK Koblenz hat Maximilian Baumgarten, Absolvent des Masterstudiengangs Umweltorientierte Energietechnik, den 1. Preis gewonnen. Die Masterarbeit von Herrn Baumgarten mit dem

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/hochschulpreis-der-wirtschaft-2022-ihk-ucb

290. Artist in Residence: matt lambert erkundet den Campus Edelstein und Schmuck und das Industriedenkmal Jakob Bengel

Das gemeinsame Artist-in-Residence-Programm der Jakob Bengel-Stiftung und des Edelstein- und Schmuckcampus bietet Aufenthalte von bis zu drei Monaten in Idar-Oberstein an. Wir freuen uns, lambert (they/them, Künstler*innenname: matt lambert) bis

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/artist-in-residence-matt-lambert-erkundet-den-campus-edelstein-und-schmuck-und-das-industriedenkmal-jakob-bengel

back-to-top nach oben