3916 results:

2361. Erstausgabe der neuen Campuszeitschrift "Prokrastinator"

Im Rahmen eines fachübergreifenden Projektes entstand im Studiengang Kommunikationsdesign im WS 19 die Campuszeitschrift "Prokrastinator". Vorgestellt und verteilt wurde die Zeitung zum diesjährigen Sommerfest.  Layoutgestaltung,

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/erstausgabe-der-neuen-campuszeitschrift-prokrastinator

2362. IT-Fachkräfte für die Energiewende sichern: Umwelt-Campus & VSE-Gruppe unterzeichnen Kooperationsvertrag

Energieversorger beschäftigen sich heute mit allen Facetten der digitalen Transformation. Die Digitalisierung ihrer Prozesse und Geschäftsmodelle ist ein wesentlicher Baustein der Energiewende. So stufen die Experten des Bundesverbandes der Energie-

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/it-fachkraefte-vse-kooperationsvertrag-ucb

2363. Tagung zum eigenständigen Promotionsrecht an HAWs

Hannover, 16.09.22. Prof. Dr. Dorit Schumann (Präsidentin der Hochschule Trier/ Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz für Transfer, Nachhaltigkeit, Gleichstellung, Diversität) macht sich erneut stark für das eigenständige, fristlose

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/tagung-zum-eigenstaendigen-promotionsrecht-an-haws

2364. English Original

Privacy policy and consent to the processing of personal data for the "Global Conference on Everyday Life, Gender and Sexuality: Expanding Occupational Therapy and Occupational Science Perspectives (ELGS-OTOS)" organised by the Occupational

URL: /informatik/global-conference/conference-registration/english-original

2365. Gebäudeenergiemanagement über lernbasierte modellprädiktive Regelungsmethoden

Zur Projektseite Gebäudeenergiemanagement über lernbasierte modellprädiktive Regelungsmethoden Im Kontext der Energiewende rückt die Rolle moderner Gebäude als aktive Akteure im Stromsystem zunehmend in den Fokus. Angesichts steigender

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/gebaeudeenergiemanagement-ueber-lernbasierte-modellpraediktive-regelungsmethoden

2366. Businesslunch in Idar-Oberstein: KI-Grundlagen und verantwortungsvolle Nutzung im Fokus

Beim Businesslunch im Parkhotel Idar-Oberstein am 18. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Was ist denn eigentlich künstliche Intelligenz? Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Ausblicke“ erhielten

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/businesslunch-ki-grundlagen

2367. Businesslunch in Idar-Oberstein: KI-Grundlagen und verantwortungsvolle Nutzung im Fokus

Beim Businesslunch im Parkhotel Idar-Oberstein am 18. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Was ist denn eigentlich künstliche Intelligenz? Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Ausblicke“ erhielten

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/businesslunch-ki-grundlagen-ucb

2368. Lehrpreis 2023

Informationen in Kürze Gewinner des Lehrpreises der Hochschule Trier und des Sonderpreises für internationale Lehre 2023 / Winner of the Trier University of Applied Sciences Teaching Prize and the Special Prize for International Teaching 2023

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/lehrpreis-2023-1

2369. The Adventure begins: Absolventenfeier am Umwelt-Campus Birkenfeld

Insgesamt schlossen im Zeitraum 01.01.2023 bis 29.02.2024 208 Bachelor-Studierende und 171 Master-Studierende erfolgreich ihr Studium am Umwelt-Campus Birkenfeld ab. Viele davon feierten am 16. März mit Familie, Freunden, Professor*innen sowie

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/the-adventure-begins-absolventenfeier-2024-ucb

2370. Innovationsfluss Nahe: Businesslunch zum Thema Kunststoffe und 3D-Druck

Der Einsatz von Kunststoffen spielt im Alltag vieler Unternehmen eine wichtige Rolle. Wie aber kann der allgegenwärtige Werkstoff ökonomisch und ökologisch sinnvoll eingesetzt werden? Die Antwort auf diese Frage erhalten Unternehmer*innen am 20.

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/innovationsfluss-nahe-3d-druck-ucb

back-to-top nach oben