2426 results:

1471. E-Mail

Unsere Anleitung zur automatischen Behandlung von SPAM-E-Mails können Sie auch als Vorlage für eigene Posteingangsregeln benutzen. Sie finden die Anleitung auf der Seite -> SPAM. Eine Auflistung von E-Mail-Clients die Sie verwenden können

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/faq/e-mail

1472. Neues Forschungsnetzwerk „Gesellschaft für Recht und Ethik in der Digitalen Welt“

Prof. Dr. Maximilian Wanderwitz vom Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier gründet Forschungsnetzwerk "Gesellschaft für Recht und Ethik in der Digitalen Welt". Prof. Dr. Maximilian Wanderwitz lehrt Wirtschaftsrecht und insbesondere das Recht

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/neues-forschungsnetzwerk-ucb

1473. GreenSoft

Zur Projekthomepage Projektleitung an der Hochschule Trier: Unter „Green IT“ versteht man alle Aktivitäten, welche die Nutzung von Informationstechnologie (IT) über deren gesamten Lebenszyklus hinweg umwelt- und ressourcenschonend gestalten.

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/greensoft

1474. Prof. Dr. Dirk Löhr wird berufen

Neues Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung Auszeichnung für Prof. Dr. Dirk Löhr vom Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Im September erhielt Prof. Dr. Dirk Löhr die Berufungsurkunde als ordentliches Mitglied

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/prof-dr-dirk-loehr-wird-berufen-ucb

1475. Notfallbetreuung

Ansprechperson Notfallbetreuung Notfallbetreuung zu Randzeiten Was tun, wenn der Kindergarten schon um 15:00 Uhr schließt, aber Ihr Arbeits- oder Vorlesungstag noch lange nicht zu Ende ist? Für diese Fälle bietet die Hochschule Trier allen

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/betreuungsangebote/randzeitenbetreuung

1476. Kai-Heinrich Schlachter

Prolog:  Schon vor meinem Studium habe ich mich damit beschäftigt, wie die ökonomischen, ökologischen und sozialen Interaktionen zwischen Menschen (untereinander) funktionieren und was die Basis einer nachhaltigen Entwicklung begründet.

URL: https://www.umwelt-campus.de/kschlachter

1477. Forschungsprojekte zum Thema künstliche Intelligenz vorgestellt

Mitglieder des Deutschen Bundestages zu Gast am Umwelt-Campus Birkenfeld Aktuelle Informatik-Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld: die CDU-Bundestagsabgeordneten Antje Lezius und Andreas Steier waren an der Hochschule zu Gast und haben sich über

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/forschungsprojekte-zum-thema-kuenstliche-intelligenz-vorgestellt-1

1478. Kopierkarte

Zur Nutzung des Druck- und Kopiersystems am Campus benötigen Sie eine Kopierkarte. Sollten Sie noch keine Kopierkarte besitzen, so können Sie diese in der Bibliothek oder im Rechenzentrum erwerben (das Kartenpfand beträgt 1 Euro). Um die Karte

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/studierende/druck-und-kopiersystem/kopierkarte

1479. Verwaltung

Leitung der Verwaltung Die Verwaltung der Hochschule Trier Die Verwaltung unterstützt die Hochschule als Ganzes bei der Erfüllung ihrer Kernaufgaben in Studium, Lehre und Forschung durch die Erbringung von organisatorischen und finanziellen

URL: /hochschule/organisation/verwaltung

1480. IoT – Ein Werkzeugkasten für die MINT-Bildung

Prof. Dr. Klaus-Uwe Gollmer im Interview: MINT-Bildung fördert Nachwuchs in technischen Berufen und kann dabei viel mehr. Das Verständnis, wie MINT in unserem Alltag wirkt und Dinge miteinander zusammenhängen, ermöglicht die Teilhabe an

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/iot-ein-werkzeugkasten-fuer-die-mint-bildung

back-to-top nach oben