813 results:

661. KOMATRA

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Einige Branchen stehen schon seit geraumer Zeit vor großen Veränderungen, beispielsweise die Automotive-Branche. Andere Branchen stehen vor großen Herausforderungen aufgrund von Regularien, beispielsweise die

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/komatra

662. Wirtschafts­ingenieur­wesen (dual B.Eng.)

Der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen wird in der Vertiefungsrichtung "Allgemeiner Maschinenbau" angeboten, er kombiniert ein siebensemestriges Hochschulstudium mit einer Berufsausbildung im Metallbereich, z.B. zum Industriemechaniker.

URL: /hauptcampus/technik/studium/duale-bachelor-sg-technik/wirtschaftsingenieurwesen-dual-beng

663. KÖHL s.à r.l. POWER DISTRIBUTION SYSTEMS und Hochschule Trier schließen Kooperationsvertrag für grenzüberschreitendes kooperatives Studium der Elektrotechnik ab

Die Hochschule Trier möchte als operativer Projektpartner im Rahmen des Anfang 2020 gestarteten EU-Projekts „BRIDGE - Kooperativ und grenzüberschreitend studieren in der Großregion“ jungen Menschen die Möglichkeit bieten, ein Studium im Bereich der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/koehl-sa-rl-power-distribution-systems-und-hochschule-trier-schliessen-kooperationsvertrag-fuer-grenzueberschreitendes-kooperatives-studium-der-elektrotechnik-ab

664. Externe Betreuungsmöglichkeiten

Auf der Webseite für Kinder- und Jugendbetreuung der Stadt Trier haben Sie die Möglichkeit, in einer Datenbank mit Krabbelstuben, Horten, Kindergärten und Jugendeinrichtungen die für Sie passende Kinderbetreuung

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/gsb/betreuungsangebote/externe-betreuungsmoeglichkeiten

665. Laufende Projekte

Forschungsserver Nationalpark Hunsrück-Hochwald In Großschutzgebieten wie Nationalparks werden neben dem traditionellen Monitoring auch angewandte, umsetzungsorientierte Forschungsarbeiten durchgeführt. Diese liegen sowohl in natur-

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/nationalparkforschung/laufende-projekte

666. Forschungstage 2023

Programm der Forschungstage 2023: Forschungstage der Hochschule Trier 2023 Rückblick 2023 Mit den ersten campusübergreifenden Forschungstagen haben wir unseren Gästen im Sommer 2023 einen lebendigen Eindruck in die angewandte Forschung an der

URL: /forschung/transfer/veranstaltungen/forschungstage-2023

667. Das Gemeinwohl als Berufsziel – neuer Studiengang am Umwelt-Campus Birkenfeld

Im Oktober 2021 startet am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier der neue Bachelor-Studiengang „Nonprofit & NGO-Management“ – Die Bodensee-Stiftung, die Deutsche Umwelthilfe und der Global Nature Fund setzen als erste Kooperationspartner

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/das-gemeinwohl-als-berufsziel-neuer-studiengang-am-umwelt-campus-birkenfeld

668. Erneut deutscher Nachhaltigkeitschampion - Umwelt-Campus auf Platz 6 weltweit und grünster Campus Deutschlands

Die „grünste Hochschule Deutschlands“ liegt abermals in Rheinland-Pfalz – der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier belegt im internationalen GreenMetric-Ranking unter 780 Universitäten einen hervorragenden 6. Platz und bleibt national im

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/erneut-deutscher-nachhaltigkeitschampion-umwelt-campus-auf-platz-6-weltweit-und-gruenster-campus-d

669. Architektur-ProfessorInnen des Campus Gestaltung der Hochschule Trier mit dem Deutschen Ziegelpreis ausgezeichnet

Am 1. Februar 2019 fand die Verleihung des Deutschen Ziegelpreises im Haus der Architektur in München statt. In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie weiteren Partnern schrieb das Ziegel Zentrum Süd e.V.

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/architektur-professorinnen-des-campus-gestaltung-der-hochschule-trier-mit-dem-deutschen-ziegelpreis

670. Forschungsdatenmanagement

Forschungsleitlinien und Kodex der guten, wissenschaftlichen Praxis Gute wissenschaftliche Praxis zeichnet sich durch Qualität in der Forschung, wissenschaftliche Integrität sowie Vertrauenswürdigkeit  und Nachvollziehbarkeit aus. Aus diesen

URL: /forschung/service/forschungsdatenmanagement

back-to-top nach oben