3911 results:

1801. Hoher Besucherandrang am Tag der offenen Tür

Der Campus Edelstein und Schmuck begrüßte zahlreiche Besucher*innen zum Tag der offenen Tür am neuen Standort in Idar-Oberstein. Über 200 Besucher*innen kamen bei strahlendem Sonnenschein zum Tag der offenen Tür am neuen

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/hoher-besucherandrang-am-tag-der-offenen-tuer

1802. Vita

Lebenslauf Prof. Dr.-Ing. Michael Wahl Ausbildung 1996-2001:       Studienfach: Entsorgungstechnik an der FH Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, Abschluss Dipl.-Ing. (FH) 1998-2001:       Studienfach: Maschinenbau an der FH Trier, Umwelt-Campus

URL: https://www.umwelt-campus.de/mwahl/vita

1803. Rechenzentren

Rechenzentren Die Rechenzentren am Hauptcampus in Trier und am Umwelt-Campus Birkenfeld sind verantwortlich für die Planung und den sicheren Betrieb der hochschulweiten IT-Infrastruktur (drahtgebundene und drahtlose Netze, physikalische und

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/rechenzentren

1804. Fachbereich Informatik gibt bei „Jugend forscht“ Einblicke in die Künstliche Intelligenz und stiftet Sonderpreis

Am Freitag, den 11. Februar 2022, fand der jährliche Regionalwettbewerb Trier von „Jugend forscht“ statt, der erneut vom Trierer Unternehmen Natus maßgeblich unterstützt wurde. Im Rahmen der ganztägigen Online-Veranstaltung mit ca. 150

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/jugend-forscht-einblicke-in-die-kuenstliche-intelligenz

1805. Institut für Compliance & Environmental Social Governance (ICESG)

RA Prof. Dr. Frank A. Immenga ist Gründer und geschäftsführender Direktor des Instituts für Compliance & Environmental Social Governance (ICESG) an der Hochschule Trier am Umwelt-Campus Birkenfeld. Environmental (Umweltschutz) Social

URL: https://www.umwelt-campus.de/institut-fuer-compliance-esg

1806. CLOOS Romat 310 Infopads

CLOOS Romat 310 Industrieroboter Neben den Werkzeugmaschinen steht in der Maschinenhalle zusätzlich eine Schweißzelle mit einem Industrieroboter der Firma Cloos zur Verfügung. Dieser Gelenkarmroboter kann in DELMIA offline programmiert und

URL: /hauptcampus/technik/labor-fuer-digitale-produktentwicklung-und-fertigung-ldpf/laborausstattung/hardware-maschinen/cloos-romat-310/cloos-romat-310-infopads

1807. Finalisten im Serious Games Showcase and Challenge (Orlando)

Prof. Dr. Cristoph Lürig und Lucas Küntzer präsentieren „HoloBrand“ als Finalisten im Serious Games Showcase and Challenge auf der diesjährigen i/itsec-Konferenz in Orlando. HoloBrand ist ein Co-located-Multiplayer-AR-Spiel, das von Prof. Dr.

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/fb-informatik-als-finalisten-im-serious-games-showcase-and-challenge-orlando

1808. Familienservice

Familienservice Am Schneidershof Gebäude B, Raum 151 Am Umwelt-Campus Birkenfeld Gebäude 9925, Raum 048 In Idar-Oberstein sowie an den Standorten Paulusplatz und Irminenfreihof kommen wir gerne nach individueller

URL: /hauptcampus/campus/organisation/serviceeinrichtungen/gleichstellungsbuero/familienservice

1809. Das Balthasar-Neumann-Technikum zu Besuch im Fachbereich

Am 1. Oktober 2024 hatten rund 90 Schülerinnen und Schüler des Balthasar-Neumann-Technikums in Trier die Chance, einen spannenden Einblick in den Fachbereich Informatik der Hochschule zu gewinnen. Aufgeteilt in kleine Gruppen besuchten sie

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/das-balthasar-neumann-technikum-zu-besuch-im-fachbereich

1810. Forschungstage 2023

Programm der Forschungstage 2023: Forschungstage der Hochschule Trier 2023 Rückblick 2023 Mit den ersten campusübergreifenden Forschungstagen haben wir unseren Gästen im Sommer 2023 einen lebendigen Eindruck in die angewandte Forschung an der

URL: /forschung/transfer/veranstaltungen/forschungstage-2023

back-to-top nach oben