2427 results:

1651. Hochschule Trier begeistert beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Mit einem vielfältigen Programm und spannenden Einblicken in Forschung, Lehre und Nachhaltigkeit präsentierten sich der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier sowie der Hauptcampus selbst eindrucksvoll auf dem diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/hochschule-trier-begeistert-beim-rheinland-pfalz-tag-2025-in-neustadt-an-der-weinstrasse

1652. GreaterGreen+

Ökosystem der Großregion zur Beschleunigung des ökologischen Wandels und der wirtschaftlichen Resilienz durch die Entwicklung von grüneren Technologien Projektträger:         Europäischer Fonds für Regionale

URL: https://www.umwelt-campus.de/fkennel/projekte/greatergreen

1653. Familienservice

Familienservice Am Schneidershof Gebäude B, Raum 151 Am Umwelt-Campus Birkenfeld Gebäude 9925, Raum 048 In Idar-Oberstein sowie an den Standorten Paulusplatz und Irminenfreihof kommen wir gerne nach individueller

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/gleichstellungsbuero/familienservice

1654. Leitung

Kontaktdaten Phone: +49 6782 17-1503 Mail: u.broeckel[at]umwelt-campus.de Institutsleitung Die Forschungsschwerpunkte meiner Arbeitsgruppe sind im Bereich der Partikeltechnologie, namentlich im „product design“ fester Substanzen, der

URL: https://www.umwelt-campus.de/imip/institut/leitung

1655. Friede-Gard-Preis für Nachhaltige Ökonomik 2023 – Preisverleihung an Professor Jørgen Randers

Professor Jørgen Randers, PhD hat weltweit Bekanntheit erlangt als einer der Hauptautoren des epochemachenden Berichts an den Club of Rome von 1972: „Die Grenzen des Wachstums“, der in über 30 Sprachen weltweit erschienen ist und mehrmillionenfach

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/friede-gard-preis-2023-ucb

1656. 2016

E-Mail iss@umwelt-campus.de Kontakt Adresse Institut für Softwaresysteme in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung Campusallee, Gebäude 9925 55768 Hoppstädten-Weiersbach proALPHA ERP: Modularer Aufbau, Technologie und Datenqualität Referent:

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/gastvortraege/2016

1657. AI-CPPS

Webseite des Kollegs: https://aicpps.uni-trier.de/ Forschungskolleg AI-CPPS Kontakt AI-based Self-Adaptive Cyber-Physical Process Systems Systeme der Künstlichen Intelligenz sind bekannt dafür, große Datenmengen zusammenzuführen und daraus

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/projekte/laufende-projekte/ai-cpps

1658. KI-Chatbots

KI-Chatbots Folgende KI-Chatbots werden durch den Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) zur Verfügung gestellt und sind nach Anmeldung mit der

URL: /rzht/it-dienste-infos/ki-chatbots

1659. Martina Witt-Jauch

Dr. Martina Witt-Jauch Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachsprache Englisch  Biography: After completing my Bachelor and Master studies at the University of Mannheim – including study abroad trips to the UK and North Carolina, USA, I

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/organisation/fachbereichuwur/sprache-kommunikation/team-sk/martina-witt-jauch

1660. Prof. Dr. Peter Fischer-Stabel

Projekt- und Examensarbeiten werden in der Regel im Rahmen aktueller F&E-Projekte sowie in Kooperation mit Ingenieurbüros und der Industrie durchgeführt. Sie bewegen sich je nach Studienfach und Intensität der Bearbeitung (Interdisziplinäres

URL: https://www.umwelt-campus.de/pfischer-stabel

back-to-top nach oben