2426 results:

1461. Anfahrt & Campusplan

Sie finden den Fachbereich Technik auf dem Hauptcampus der Hochschule Trier in den Gebäuden A, B und C sowie der Maschinenhalle M. Unser Sekretariat im Raum B 102 hilft gern weiter. Aktuelle Fahrpläne www.vrt-info.de Anfahrt zum Hauptcampus

URL: /hauptcampus/technik/fachbereich/organisatorisches/anfahrt-campusplan

1462. CAD-Software

Links zu FreeCAD: https://freecadweb.org/ Downloads CAD Software - FreeCAD Während in Lehre und Forschung in den Bereichen CAD, CAE und CAM am Umwelt-Campus Birkenfeld hauptsächlich mit der Siemens PLM Software NX gearbeitet wird, arbeiten

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/innovationslabor-digitalisierung-innodig/software

1463. Betreute Abschlussarbeiten

Einsatz von Solar-Home-Systemen zur Elektrifizierung von dörflichen Gemeinschaften in Subsahara-Afrika. Bachelorthesis. Umwelt-Campus Birkenfeld Entwicklung eines Versuchsdesigns zur Untersuchung der Niederschlagsumverteilung und deren

URL: https://www.umwelt-campus.de/teheesen/studierende/betreute-abschlussarbeiten

1464. Wintersemester 2008/2009

Geobasisdaten und INSPIRE Geobasisdaten und Inspire - oder sollte es besser Inspire und Geobasisdaten heißen? Die Geobasisdaten sind in Deutschland seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil des täglichen Lebens und allen bekannt, das Thema

URL: https://www.umwelt-campus.de/iss/veranstaltungen/fachtagungen/wintersemester-20082009

1465. Umweltbildung

Umweltbildung CO2-Bilanz - Rechner www.uba.klimaktiv-co2-rechner.de/de_DE/popup/ Klimaschutz geht uns alle an. Mit umgerechnet rund 11 Tonnen Treibhausgasen liegen die Einwohner Deutschlands im Schnitt deutlich über dem weltweiten

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/systembeispiele/umweltbildung

1466. Veranstaltungsarchiv WS 2016

Veranstaltungsarchiv WS 2016 Tagung Gute Lehre in der Praxis Datum: 22. Februar 2017 Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld, Kommunikationsgebäude Die Tagung am 22. Februar 2017 dient dazu, mit anderen Akteuren aus dem Hochschulbereich Erfahrungen

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/archiv/veranstaltungsarchiv-ws-2016

1467. Absolventin Tamia Dellinger schreibt über ihre Residency in Idar-Oberstein

Die portugiesische Schmuckkünstlerin kam drei Jahre nach ihrem Abschluss am Campus Edelstein und Schmuck im Rahmen des Artist in Residence-Programms zurück nach Idar-Oberstein. Von Ende Juli bis Ende September war sie in den Werkstätten am neuen

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/absolventin-tamia-dellinger-schreibt-ueber-ihre-residency-in-idar-oberstein

1468. MaRIO

MaRIO / Trinatronics Im Rahmen des trinationalen Mechatronik-Wettbewerbs "Trinatronics" welcher von TriRhenaTech organisiert wird, entwickelten drei Studenten vom Umwelt-Campus Birkenfeld gemeinsam mit drei Studenten der ENSISA Mulhouse in

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/innovationslabor-digitalisierung-innodig/mario

1469. UmTecNetz

Das vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz geförderte Projekt UmTecNetz-Potenzial RLP ist am 01.07.2019 am Umwelt-Campus Birkenfeld gestartet. Beteiligt an der institutsübergreifenden Begleitforschung, die

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/umtecnetz

1470. Kurz-Workshop Gruppenpuzzle - Methode und Praxisbericht

Kurz-Workshop Gruppenpuzzle - Methode und Praxisbericht Programm Ausgangslage Das Gruppenpuzzle - auch Jigsaw-Methode - ist eine Methode bei der die Lerninhalte durch die Studierenden in Etappen in sogenannten Stamm- und Expertengruppen

URL: /hochschule/organisation/serviceeinrichtungen/edaktik/hochschuldidaktik/veranstaltungen/veranstaltungen-sammlung/kurz-workshop-gruppenpuzzle-methode-und-praxisbericht

back-to-top nach oben