3908 results:

1511. Prof. Daniel Berger, Dipl.-Ing.

Prof. Daniel Berger, Dipl.-Ing. | Professor FB Gestaltung - FR Architektur, D.Berger@hochschule-trier.de, D, 203, S-D203

URL: /personensuche/personendetail/contact/prof-daniel-berger-2589

1512. Klaus-Peter Wiesen, Dipl. Ing. FH

Klaus-Peter Wiesen, Dipl. Ing. FH | Beschäftigter FB Gestaltung, K.Wiesen@hochschule-trier.de, +49 651 8103-142

URL: /personensuche/personendetail/contact/klaus-peter-wiesen-3953

1513. Kompetenzen

Dienstleistungsangebote Nachhaltigkeitsunterricht an Schulen der Region Branchenkontakte Telekommunikation Green IT Mitgliedschaften Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld BUND

URL: https://www.umwelt-campus.de/krick/kompetenzen

1514. Prof. Dr. Andreas Lux

Prof. Dr. Andreas Lux vertritt an der Hochschule Trier seit 1999 das Lehrgebiet Wirtschaftsinformatik. Er ist Studiengangsleiter für die beiden Master-Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik – Informationsmanagement;  seit 2005 ist

URL: /informatik/andreas-lux

1515. Elena Grierre-Barrot, Master of Education

Elena Grierre-Barrot, Master of Education | Beschäftigte FB Informatik, E.Grierre-Barrot@inf.hochschule-trier.de, +49 651 8103-576, F, 203, S-F203

URL: /personensuche/personendetail/contact/elena-grierre-barrot-3979

1516. Wissenschaftliche Assistenz

Andreas Stumm hat sein Master-Studium der Umwelt- und Betriebswirtschaft an der Hochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld im Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 01.10.2022 ist Andreas Stumm im Fachbereich

URL: https://www.umwelt-campus.de/mvaleva/team

1517. Gastprofessor aus Jordanien zu Besuch

Der Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Trier durfte vom 2. bis 20. Juni 2025 einen besonderen Gast begrüßen: Professor Mohammed Fuad Al-Anaswah von der German Jordanian University (GJU) war im Rahmen der langjährigen Hochschulpartnerschaft mit

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/gastprofessor-aus-jordanien-zu-besuch

1518. Obligatorisches Auslandsjahr (IB)

An der Hochschule Trier wird Internationalität großgeschrieben. Durch das obligatorische Auslandsjahr im Studiengang International Business schauen Sie über den akademischen und kulturellen Tellerrand hinaus, ohne Ihr Studium verlängern zu

URL: /hauptcampus/wirtschaft/international-wir/outgoing/obligatorisches-auslandsjahr-ib

1519. Leitung

Kontaktdaten Phone: +49 6782 17-1503 Mail: u.broeckel[at]umwelt-campus.de Institutsleitung Die Forschungsschwerpunkte meiner Arbeitsgruppe sind im Bereich der Partikeltechnologie, namentlich im „product design“ fester Substanzen, der

URL: https://www.umwelt-campus.de/imip/institut/leitung

1520. BMWK-gefördertes Projekt KI-MAP-Qualodoromat

BMWi-gefördertes Projekt KI-MAP-Qualodoromat Das Projekt erforscht Methoden der automatisierten Charakterisierung von Kunststoffproben mit Hilfe von Robotik und Künstlicher Intelligenz. Für die Bewertung von Kunststoffproben durch KI-Algorithmen

URL: https://www.umwelt-campus.de/verteilte-systeme-und-kuenstliche-intelligenz/drittmittelprojekte/jkljlk/bmwi-gefoerdertes-projekt-ki-map-qualodoromat

back-to-top nach oben