812 results:

531. Pilotprojekt „Moderne Wege der Berufsorientierung“ begeistert Schülerinnen und Schüler für das Thema Gründung

Der erfolgreiche Auftakt des Pilotprojekts „Moderne Wege der Berufsorientierung“ am 1. Juli 2025 an der Hochschule Trier setzte ein starkes Zeichen für die praxisnahe Förderung unternehmerischer Kompetenzen bei Jugendlichen. Eröffnet wurde die

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/pilotprojekt-moderne-wege-der-berufsorientierung-begeistert-schuelerinnen-und-schueler-fuer-das-thema-gruendung

532. Virtuelle Realität

Ansprechpartner Weitere Informationen unter https://www.hochschule-trier.de/informatik/forschung/projekte/forschungskolleg-xr-path Lucas Küntzer and Georg Rock, XR-CISE: Towards Promoting Physical Activity with Inclusive Virtual Reality

URL: /informatik/forschung/labore/virtuelle-realitaet

533. BNE

Seit 2005 erhielt der Umwelt-Campus Birkenfeld fünf Mal Auszeichnungen der Weltdekade der Vereinten Nationen „Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (BNE). Preisträger waren das Study Semester „Principles of Sustainable Business " und der

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/green-campus-konzept/bne

534. Startup Camp Trier 2019 im neuen Digital Hub

Beim Startup Camp Trier 2019 am 16. und 17. Mai können Gründungsinteressierte Geschäftsideen entwickeln und Erfahrungen austauschen. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer veranstaltet die Hochschule Trier gemeinsam mit der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/startup-camp-trier-2019-im-neuen-digital-hub

535. Ministerialdirektorin Katharina Heil verleiht Claudia Hornig als Kanzlerin der Hochschule Trier die Urkunde mit höchster Ehrung

Am 19. Dezember 2024 ehrte das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Kanzlerin Claudia Hornig auf besondere Weise: Ministerialdirektorin Katharina Heil überreichte in feierlichem Rahmen die besondere Ernennungsurkunde – Kanzlerin unter

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ministerialdirektorin-katharina-heil-verleiht-claudia-hornig-als-kanzlerin-der-hochschule-trier-die-urkunde-mit-hoechster-ehrung

536. Technisches Hilfswerk

Erlernt wird im Wesentlichen der sichere Umgang mit der gesamten THW-Grundausstattung, das Arbeiten im Team, das Erkennen, Bewerten und Lösen von Problemstellungen, die Maßnahmen zum Fremd- und Selbstschutz, etc. Die

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/leben-am-campus/partner/technisches-hilfswerk

537. Neuer Masterstudiengang „Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften“

Die Vernetzung der Disziplinen ist ein grundlegender Baustein zur Entwicklung innovativer Produkte und Technologien. Mehr denn je ist in Unternehmen die Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit gefragt. Diese Entwicklung greift der neue

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neuer-masterstudiengang-interdisziplinaere-ingenieurwissenschaften

538. Mediziningenieurwesen - B.Eng.

hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Er beginnt mit einer zweisemestrigen Ausbildung in den Grundlagenfächern (z.B. Mathe, Physik, Mechanik und Sport- und Trainingslehre). Spezifische Merkmale des Studiengangs leiten sich aus dem

URL: /hauptcampus/technik/studium/bachelor-sg-technik/mediziningenieurwesen-beng

539. Designpreis Rheinland-Pfalz für Bachelorarbeit im Studiengang Kommunikationsdesign

Die Bachelorarbeit „Einwurf“ von Absolvent Nils Schmitz wurde mit dem Designpreis Rheinland-Pfalz 2024 in der Kategorie "Talents" ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feier im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz, an der 200 Gäste aus

URL: /gestaltung/campus/aktuelles/news/news-detail/designpreis-rheinland-pfalz-fuer-bachelorarbeit-im-studiengang-kommunikationsdesign

540. Neu berufene Professorin für den Fachbereich Informatik

Die Präsidentin der Hochschule Trier, Prof. Dr. Dorit Schumann begrüßte Prof. Dr. Claudia Schon als neue Professorin für den Fachbereich Informatik am Hauptcampus im Beisein des Dekans, Prof. Dr. Heinz Schmitz. Der Werdegang von Frau Prof. Dr. Schon

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/neu-berufene-professorin-fuer-den-fachbereich-informatik

back-to-top nach oben