2426 results:

1281. Innovationsfluss Nahe – Veranstaltungsreihe für Unternehmerinnen und Unternehmer wird fortgesetzt

Wissenschaft und Wirtschaft in der Region entlang der Nahe zusammenbringen - das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Innovationsfluss Nahe“. Sie soll Unternehmerinnen und Unternehmern nahebringen, an welchen Innovationen Forschende in der Region

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/innovationsfluss-nahe-veranstaltungsreihe-ucb

1282. Sustainable Business and Technology Admission Webinar

SBT admission webinar - by students for students The SBT Management Office offers regular online information sessions by students for students to present the Sustainable Business and Technology Bachelor Program. Join us and learn more about

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/bachelor/sustainable-business-and-technology-beng/test-seite-webinar

1283. Career Talks / Simulation von Bewerbungsgesprächen

Simulation eines Bewerbungsgespräches erfolgreich in der Projektlaufzeit umgesetzt Was? Austausch mit und Feedback von „echten“ PersonalerInnen; Kontakt- und Netzwerkerweiterung mit Unternehmen der Region Für wen? Studierende Mit wem?

URL: /international/internationaler-campus/hochschule-trier-international/uebergaenge-erfolgreich-gestalten/berufliche-qualifizierung/career-talks-/-simulation-von-bewerbungsgespraechen

1284. BMBF-gefördertes Projekt digital.bewegt.nahe

Shared Warehousing Gemeinschaftliche Nutzung von Lagerfläche durch verschiedene Unternehmen über eine Plattform. Ausgleich von Über- und Unterlastungen Abfederung von saisonalen Schwankungen Flexible Lagerfläche ohne große Investition

URL: https://www.umwelt-campus.de/verteilte-systeme-und-kuenstliche-intelligenz/drittmittelprojekte/abgeschlossene-projekte/bmbf-gefoerdertes-projekt-digitalbewegtnahe-1-1

1285. BMBF-gefördertes Projekt digital.bewegt.nahe

Shared Warehousing Gemeinschaftliche Nutzung von Lagerfläche durch verschiedene Unternehmen über eine Plattform. Ausgleich von Über- und Unterlastungen Abfederung von saisonalen Schwankungen Flexible Lagerfläche ohne große Investition

URL: https://www.umwelt-campus.de/birkenfeld-institutes-of-technology/projekte/bmbf-gefoerdertes-projekt-digitalbewegtnahe

1286. Maschinenbau - Produkt­entwick­lung und Tech­nische Planung (B.Eng.)

Dein Studium – vielseitig, praxisnah und flexibel Starte dein sechssemestriges Bachelorstudium Maschinenbau – Produktentwicklung und Technische Planung zum Winter- oder Sommersemester und entwickle fundiertes Ingenieurwissen mit starkem

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/bachelor/maschinenbau-produktentwicklung-und-technische-planung-beng

1287. Jan Weiten, Master of Arts Umwelt- und Betriebswirtschaft

Jan Weiten, Master of Arts Umwelt- und Betriebswirtschaft | Beschäftigter IfaS, j.weiten@umwelt-campus.de, +49 6782 17-1981, 9926, 110, 9926-110

URL: /personensuche/personendetail/contact/jan-weiten-2149

1288. Businessfrühstück am UCB: KI in der Produktion als Schlüssel zur Zukunft

Mit dem Ziel, Wissenschaft und Unternehmen in der Region entlang der Nahe zusammenzubringen, fand Ende Januar ein Businessfrühstück am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier statt. Die Veranstaltung bot über 20 interessierten Teilnehmenden

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/businessfruehstueck-am-ucb

1289. Study Exchange Program "Environment & Technology"

Koordination der Austauschprogramme Umwelt-Campus Birkenfeld Stephanie Weber "Koordination Austauschprogramme" Postfach 1380 55761 Birkenfeld Tel.: +49 6782 17-1872 Email: studyprogram(at)umwelt-campus.de  Studierende der

URL: https://www.umwelt-campus.de/studium/studienangebot-weiterbildung/englischsprachige-studienangebote/study-exchange-program-environment-technology

1290. IT-Support

IT-Support - Hilfe Remote-Support Download: AnyDesk Client Anleitungen, Unterstützung, Hilfe und individuelle Beratung erhalten sie auf den im folgenden genannten Wegen. WICHTIG: Benutzen Sie wann immer möglich die hier aufgeführten allgemeinen

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/hilfe

back-to-top nach oben