2426 results:

1341. Die Hochschule Trier machte „NEUGIERIG“: Erfolgreiche virtuelle Studienberatung und Studienorientierung

Besondere Zeiten erfordern innovative und kreative Lösungen, auch wenn es um die Studierendengewinnung geht. Unter dem Kampagnennamen „NEUGIERIG“ hat die Hochschule Trier vom 25. bis zum 27. Juni ein neues Format zur virtuellen Studienorientierung

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/die-hochschule-trier-machte-neugierig-erfolgreiche-virtuelle-studienberatung-und-studienorientierung

1342. Businesslunch in Idar-Oberstein: KI-Grundlagen und verantwortungsvolle Nutzung im Fokus

Beim Businesslunch im Parkhotel Idar-Oberstein am 18. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Was ist denn eigentlich künstliche Intelligenz? Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Ausblicke“ erhielten

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/businesslunch-ki-grundlagen

1343. Businesslunch in Idar-Oberstein: KI-Grundlagen und verantwortungsvolle Nutzung im Fokus

Beim Businesslunch im Parkhotel Idar-Oberstein am 18. Februar 2025 drehte sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter dem Titel „Was ist denn eigentlich künstliche Intelligenz? Grundlagen, Anwendungsbeispiele und Ausblicke“ erhielten

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/businesslunch-ki-grundlagen-ucb

1344. ERASMUS & Nominierungen

Kontakt Fristen: 1. Mai (für das Wintersemester) / 1. November (für das Sommersemester) Wenn Sie Ihr Auslandssemester am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier absolvieren möchten benötigen wir eine offizielle Nominierung Ihrer

URL: https://www.umwelt-campus.de/international/incomings/erasmus-nominierungen

1345. Microsoft Office 365

Folgen Sie dieser Anleitung nur wenn Sie Admin-Rechte auf Ihrem Endgerät besitzen. Um Dienste und Anwendungen von Microsoft nutzen zu können, benötigen Sie ein Microsoft-Hochschulkonto. Um dieses zu erhalten ist einmalig die Bestätigung der

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/beschaeftigte/microsoft-office-365

1346. Passwort ändern

Hochschulkennung Sie haben folgende Möglichkeiten, um Ihr Passwort zu ändern: Besuchen Sie unsere Passwortänderungsseite (pwchange.umwelt-campus.de) . Hier müssen Sie Ihren Anmeldenamen, Ihr altes Passwort, sowie zweimal Ihr neues Passwort

URL: https://www.umwelt-campus.de/rechenzentrum/studierende/hochschulkennung/passwort-aendern

1347. Innovative Ausgründung aus der Hochschule

Das Startup NewTecConsulting stellt seine Geschäftsidee bei „Gründer im Dialog“ am Umwelt-Campus vor. Am Mittwoch, 20. März 2024 lud die Initiative „Gründer im Dialog“ an die Hochschule Trier, auf den Umwelt-Campus Birkenfeld ein. Martin Gerten und

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/innovative-ausgruendung-ucb

1348. Die hybride Kinder-Uni 2021 als Chance zur Knüpfung neuer Kontakte!

Aufgrund der Folgen der noch anhaltenden Beschränkungen durch die Pandemie wurde die Kinder-Uni des Umwelt-Campus Birkenfeld 2021 erneut als hybride Veranstaltung durchgeführt. Für den Umwelt-Campus ist dies die Chance für ein starkes

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/die-hybride-kinder-uni-2021-ucb

1349. Bestandserfassung mittels 3D Scanner

Fachrichtung Bauingenieurwesen: Digitalisierung des Hochschulcampus Trier im Rahmen des BMBF-Projekts: „BIMBiB - Bauen im Bestand“ Das BMBF-Forschungsprojekt untersucht am Beispiel des Campus Schneidershof der Hochschule Trier, wie die BIM-Methodik

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/bestandserfassung-mittels-3d-scanner

1350. MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus startete erfolgreich

Neue Kooperationspartner aus den Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Kusel gesucht Die MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus umfasst das gesamte rheinland-pfälzische Gebiet der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald und erstreckt sich

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/mint-nationalparkregion-hunsrueck-hochwald-plus-startete-erfolgreich

back-to-top nach oben