3916 results:

2271. Prof. Dr. Jens Schneider

Jens Schneider ist seit März 2023 Professor für Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Ergotherapie und Studiengangsleiter des dualen Bachelorstudiengangs Ergotherapie. Prof. Dr. Schneider absolvierte zunächst eine Ausbildung zum

URL: /informatik/jens-schneider

2272. Flyer_Ringvorlesung_WS18_19.pdf

H O C H S C H U L E T R I E R | R IN G VO R L E S U N G W S 1 8/ 1 9 RINGVORLESUNG: DIE NACHHALTIGE GESELLSCHAFT. EINE UTOPIE? VERANSTALTUNGSORT LIVE am Campus Gestaltung In Wissenschaft und Politik besteht weitgehend Kon- Paulusplatz 4, 54290

URL: /fileadmin/Hochschule/Einrichtungen/Oeffentlichkeitsarbeit/News/2018/Flyer_Ringvorlesung_WS18_19.pdf

2273. IMPRO

Automatisierte bildgestützte Produktdatenanlage in Informationssystemen des Handels Zur Projekthomepage Projektleitung an der Hochschule Trier: Handelsunternehmen verfolgen heute vielfach eine Omni-Channel-Retailing-Strategie, die alle

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/impro

2274. Ministerpräsidentin Dreyer verleiht Landesverdienstorden an Prof. Anna Bulanda-Pantalacci

Am 27. November wurde Anna Bulanda-Pantalacci, Professorin am Campus Gestaltung der Hochschule Trier, im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei in Mainz für ihr außergewöhnliches Engagement im Kultur- und Bildungsbereich ausgezeichnet. An der

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/ministerpraesidentin-dreyer-verleiht-landesverdienstorden-an-prof-anna-bulanda-pantalacci

2275. Interessiert an Informatik? – theoretische und praktische Einblicke beeindruckten beim einwöchigen Sommercamp

Auch in diesem Jahr führte der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier erneut ein kostenfreies Camp für Informatikinteressierte durch. Das Sommercamp fand mit 25 Teilnehmenden in der ersten Woche der rheinland-pfälzischen Sommerferien statt

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/erfolgreiches-einwoechiges-sommercamp-fuer-informatikinteressierte

2276. Henrik te Heesen

ENMOSA – Energiemosaik Hunsrück-Hochwald Entwicklung eines Energiemodells für die Sektoren Strom, Wärme und Transport für die kurz-, mittel- und langfristige Simulation der energetischen und klimapolitischen Entwicklung der Nationalparkregion

URL: /solar/kontakt/professoren/henrik-te-heesen

2277. Sprache verbindet - Internationaler Tag der Sprachentwicklungsstörung

"Sprache verbindet" - Am 20. Oktober 2023 findet der nächste "Internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES)“ statt. Das Motto lautet "SES weltweit“ (Englisch: „DLD around the world“). Im deutschsprachigen Raum liegt der Schwerpunkt in

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/sprache-verbindet-internationaler-tag-der-sprachentwicklungsstoerung

2278. Exkursionswoche am Nürburgring im Rahmen der Vorlesung Motorsport Engineering

In der ersten Märzwoche machten sich 16 Studenten der Hochschule Trier für eine einwöchige Exkursion im Rahmen des Faches Motorsport Engineering auf den Weg zum Nürburgring. Gemeinsam mit einer Gruppe der Hochschule Stralsund und Herr Prof. Peter

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/exkursionswoche-am-nuerburgring-im-rahmen-der-vorlesung-motorsport-engineering

2279. Schülerworkshops

Schülerworkshops Laborleitung Veranstaltungen Alle anzeigen Das Labor für Digitale Produktentwicklung und Fertigung veranstaltet regelmäßig Workshops für SchülerInnen und Studieninteressierte.  Du erhältst einen Einblick in das

URL: /hauptcampus/technik/labore/labor-fuer-digitale-produktentwicklung-und-fertigung-ldpf/schuelerworkshops

2280. IoT Pilot

Zur Projekthomepage Projektleitung an der Hochschule Trier: IoT-Pilot Internet of Things Plattform zur Stärkung der Innovationskraft in Ländlichen Regionen und kleinen Städten Die digitale Transformation wird unsere Wirtschaft und

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/projekte-entdecken/iot-pilot

back-to-top nach oben