143 results:

91. Psychologie, Technik & Nachhaltige Zukunft

…Christoph Kreiterling übernimmt Professur für Technikbewertung und Nachhaltigkeitskommunikation am Umwelt‑Campus Birkenfeld. Zwischen Solardächern und energieautarken Institutsgebäuden beginnt für Dr. Christoph Kreiterling (48) ein neuer Lebensabschnitt. In einer…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/psychologie-technik-nachhaltige-zukunft-ucb

92. Psychologie, Technik & Nachhaltige Zukunft

…Christoph Kreiterling übernimmt Professur für Technikbewertung und Nachhaltigkeitskommunikation am Umwelt‑Campus Birkenfeld. Zwischen Solardächern und energieautarken Institutsgebäuden beginnt für Dr. Christoph Kreiterling (48) ein neuer Lebensabschnitt. In einer…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/psychologie-technik-nachhaltige-zukunft

93. Innovationsfluss Nahe – Business-Lunch zum Einsatz von Solarenergie in Unternehmen

… die Gelegenheit, mit Forschenden des Umwelt-Campus Birkenfeld und der TH Bingen zu diskutieren, welche Chancen die Nutzung von Solarenergie für das eigene Unternehmen bereithält. Prof. Dr. Henrik te Heesen vom Umwelt-Campus Birkenfeld wird dabei auf die…

URL: https://www.umwelt-campus.de/campus/aktuelles/news/news-details/innovationsfluss-nahe-solarenergie-unternehmen-ucb

94. Prof. Dr.-Ing. Frank Gossen

… in häuslichen Mini-Blockheizkraftwerken Elektrische und Thermische Energiespeicher Wasserstofftechnik Solare Kühlung Projektleiter: Verbundprojekt SABINE zur Sicherheitsanalyse von Systemen mit Brennstoffzellen (Laufzeit seit…

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/fachrichtung/team/professoren/frank-gossen

95. Brennstoffzellenregelung mit Fuzzy-System

… beispielsweise beim Betrieb von Camcordern oder Laptops ihren serienmäßigen Einsatz finden sollen, ist das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Im Gegensatz zu größer dimensionierten Brennstoffzellen, wie sie beispielsweise beim Betrieb…

URL: /informatik/peter-gemmar/angewandte-fuzzy-technologien/brennstoffzellenregelung-mit-fuzzy-system

96. SoLoRa

… Daten sendet, sodass man jederzeit bequem aus der Ferne darauf zugreifen kann. Dafür wurde mit dem Projekt SoLoRa (=Solare Energieversorgung eines Long Range Wide Area Networks) ein Grundstein gelegt. Aufbau Da es viele Anwendungsbereiche gibt,…

URL: https://www.umwelt-campus.de/forschung/projekte/innovationslabor-digitalisierung-innodig/projekte-im-labor/solara

97. Energietools

… werden. Die Strahlungsinformationen dienen zur Simulation von Stromerträgen von Photovoltaikanlagen oder solarthermischen Anlagen. ↧ Excel-Tool zur Modellierung der solaren Einstrahlung herunterladen. Das Tool ist auf Deutsch…

URL: https://www.umwelt-campus.de/energietools

98. Daten

… Data Access Viewer (DAV) https://power.larc.nasa.gov/data-access-viewer/  Die Plattform bietet meteorologische und solare Datensätze aus NASA-Forschungen zur Unterstützung von erneuerbaren Energien, Gebäudeenergieeffizienz und Landwirtschaft. Neben…

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/uebungen-daten-software/daten

99. Prof. Dr.-Ing. Thorsten Müller-Eping

… (Bauingenieure) Technische Fluidmechanik I & II Informatik I & II Regenerative Energiesysteme - Klimaschutz und Solarthermie MODULE MASTER Smart Buildings 2018 – heute: Professor für Elektrische Energietechnik an der Hochschule Trier …

URL: /hauptcampus/bauen-plus-leben/gve/fachrichtung/team/professoren/prof-dr-ing-thorsten-mueller-eping

100. Energie & Klima

… Das geografische Photovoltaik-Informationssystem (PVGIS) bietet eine kartengestützte Bestandsaufnahme der Solarenergieressourcen und eine Bewertung der Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen in Europa, Afrika und Südwestasien. Es ist Teil…

URL: https://www.umwelt-campus.de/umweltinformationssysteme/systembeispiele/energie-klima

back-to-top nach oben